Ölhydraulik
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-12343-7 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Bauer lehrte an der Hochschule Ulm (FH) mit Schwerpunkt auf dem Gebiet Ölhydraulik.
Einführung.- Physikalische Grundlagen.- Druckflüssigkeiten.- Filter, Wärmeanfall und Kühlung.- Hydropumpen.- Motoren.- Ventile als Steuergeräte.- Stetig verstellbare Ventile (Stetigventile).- Hydrospeicher.- Verbindungselemente und Ventilmontagesysteme.- Dichtungen.- Hydrostatische Getriebe.- Steuerung im Leistungsbereich.- Prinzipbedingte Leistungsverluste bei Hydrauliksystemen.- Einführung in die Steuerungstechnik der Signalflüsse.- Anwendungsbeispiele der Ölhydraulik.
Erscheinungsdatum | 05.04.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Springer-Lehrbuch |
Zusatzinfo | XVIII, 304 S. 213 Abb. Mit zahlreichen Beispielen bzw. Übungsaufgaben und Lösungen. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 168 x 240 mm |
Gewicht | 606 g |
Themenwelt | Technik ► Maschinenbau |
Schlagworte | Dichtung • Druckflüssigkeit • Druckmittelwandler • Druckübersetzer • Engineering • Filter • Hydraulik • Hydrodynamik • Hydromotor • Hydropumpe • Hydrospeicher • Hydrostatik • Hydrostatische Getriebe • mechanical engineering • Mineralöl • Ölhydraulik • Servoventil • Ventil • Zylinder |
ISBN-10 | 3-658-12343-5 / 3658123435 |
ISBN-13 | 978-3-658-12343-7 / 9783658123437 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich