Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Bauzeichnen in Beispielen - Rudolf Bertig

Bauzeichnen in Beispielen

Darstellende Geometrie, räumliche Darstellung, genormte und nicht genormte Darstellung

(Autor)

Buch | Hardcover
350 Seiten
2024 | 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
Reguvis Fachmedien (Verlag)
978-3-8462-0373-6 (ISBN)
CHF 57,45 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2026)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein Muss in der Ausbildung und im Studium
Dieses Werk bietet Studierenden des Architektur- und Bauingenieurwesens, Fachschülern der Bautechnik und Auszubildenden im Bereich Bauzeichnen einen anwendungsorientierten Einstieg in das manuelle und computerunterstützte Anfertigen von Bau- bzw. Architekturzeichnungen. Der Autor legt bei seiner Darstellung besonderer Wert auf die didaktische Vermittlung der Grundlagen und Methoden des Bauzeichnens, wobei die Darstellung eines speziellen CAD-Programms bewusst vermieden wird. Aufgabenstellungen und Lösungsvorschläge sind in typische Anwendungsfälle im Bauwesen integriert und unterstützen so den Transfer in die Praxis.

Aus dem Inhalt:

  • Architekturdarstellung
  • Allgemeine Grundlagen
  • Bauphysik Grundlagen
  • Arbeitsmittel
  • Arbeitsplatz
  • Darstellende Geometrie
  • Räumliche Darstellung
  • Bauzeichnen Grundlagen
  • Genormte Darstellung
  • Architekturzeichnung
  • Beispielprojekte

Für diese 2. Auflage wurde das ursprünglich von Dipl.-Ing. Bernd Ellwanger bearbeitete Werk neu bearbeitet und ergänzt.

Prof. Dr.-Ing. Rudolf Bertig lehrt an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen RWTH, Fakultät für Bauingenieurwesen in den Studiengängen Bauingenieurwesen, Bautechnik und Holztechnik. Er ist Mitglied im Deutschen Institut für Normung DIN in verschiedenen Normungsausschüssen.

Aus dem Inhalt: - Architekturdarstellung
- Allgemeine Grundlagen
- Bauphysik Grundlagen
- Arbeitsmittel
- Arbeitsplatz
- Darstellende Geometrie
- Räumliche Darstellung
- Bauzeichnen Grundlagen
- Genormte Darstellung
- Architekturzeichnung
- Beispielprojekte

Erscheint lt. Verlag 31.12.2026
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 695 g
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte Arbeitsmittel • Arbeitsplatz • Architekturdarstellung • Architekturzeichnung • Bauingenieurwesen • Bauphysik • Bautechnik • Bauwesen • Bauzeichnen • Bauzeichnung • Computer-Aided Design (CAD) • Darstellende Geometrie • Design • genormte Darstellung • Räumliche Darstellung • Stütze
ISBN-10 3-8462-0373-4 / 3846203734
ISBN-13 978-3-8462-0373-6 / 9783846203736
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Normen, Vorschriften

von Ernst Neufert

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 219,95
Tragkonstruktion und Schichtaufbau

von Josef Kolb; Hanspeter Kolb; Andreas Müller …

Buch | Hardcover (2024)
Birkhäuser (Verlag)
CHF 119,95