Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Religion und Gemeinschaft (eBook)

Die Frage der Integration aus christlicher und muslimischer Perspektive
eBook Download: PDF
2012
238 Seiten
V&R unipress (Verlag)
978-3-8470-0074-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
50,00 inkl. MwSt
(CHF 48,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
What significance do religions have for migratory and societal transformation processes? Much attention is often paid to the conflict potential of religions, although they often also hold potential for peace. The topic of this volume is integration from Christian and Muslim perspective. The contributions by Christian and Muslim authors focus on five main areas: fundamental perspectives, Islam in the context of migration, detailed theological and religious legal aspects, the challenge of interreligious learning; specific contexts: the city, Caritas and the Church. As regards content, the volume is rich with a variety of perspectives: scholars, representatives of the Church and Caritas as well as administrators contribute to the topic each from their own point of view. Besides essential theoretical clarifications, this richness of perspectives leads to a differentiated perception of the practical challenges – both are indispensable if progress is to be made in this field.

Dr. Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Erscheint lt. Verlag 3.12.2012
Reihe/Serie Religion and Transformation in Contemporary European Society
Religion and Transformation in Contemporary European Society.
Religion and Transformation in Contemporary European Society.
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Kurt Appel, Christian Danz, Richard Potz, Sieglinde Rosenberger, Angelika Walser
Berater: Hannes Haas
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Technik
Schlagworte Christentum • Identität • Integration • Interreligiöses Lernen • Islam • Migration • Religion • Soziale Integration • Transformation
ISBN-10 3-8470-0074-8 / 3847000748
ISBN-13 978-3-8470-0074-7 / 9783847000747
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Online-Material

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

eBook Download (2018)
Beltz (Verlag)
CHF 57,60