Praxishandbuch Allplan 2013
Seiten
2013
|
5., überarbeitete und erweiterte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-43475-2 (ISBN)
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-43475-2 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Standardwerk in nun fünfter Auflage beschreibt alle Funktionen und Abläufe, die für das optimale Arbeiten mit Allplan 2013 wesentlich sind. Es wendet sich an Einsteiger wie auch an Profis, die den Umgang mit Allplan erlernen oder vertiefen möchten.
Anhand eines umfangreichen Beispielprojekts werden die einzelnen Planungsschritte demonstriert: Von der Aufbereitung des Lageplans und dem Erstellen des Gebäudemodells über Schnitte, Ansichten und Reports bis hin zum Planlayout und der Ausgabe auf Papier oder als Datei. Darüber hinaus wird ins Planmanagement mit der neuen Ausgabeschnittstelle Allplan Exchange eingeführt, die den automatisierten Datenexport und den Planversand übers Internet ermöglicht. Ein Kapitel über Visualisierungen, in dem die Erzeugung hochwertiger Renderings mit dem brandneuen GI-Renderer erläutert wird, rundet den Inhalt ab.
Unter www.zeichenatelier.de/Allplan2013 stehen die Daten aller im Buch beschriebenen Beispiele und weitere Informationen zur Verfügung. Unter www.nemetschek-allplan.de können Sie sich eine kostenfreie 30-Tage-Demo-Vollversion von Allplan 2013 herunterladen.
Anhand eines umfangreichen Beispielprojekts werden die einzelnen Planungsschritte demonstriert: Von der Aufbereitung des Lageplans und dem Erstellen des Gebäudemodells über Schnitte, Ansichten und Reports bis hin zum Planlayout und der Ausgabe auf Papier oder als Datei. Darüber hinaus wird ins Planmanagement mit der neuen Ausgabeschnittstelle Allplan Exchange eingeführt, die den automatisierten Datenexport und den Planversand übers Internet ermöglicht. Ein Kapitel über Visualisierungen, in dem die Erzeugung hochwertiger Renderings mit dem brandneuen GI-Renderer erläutert wird, rundet den Inhalt ab.
Unter www.zeichenatelier.de/Allplan2013 stehen die Daten aller im Buch beschriebenen Beispiele und weitere Informationen zur Verfügung. Unter www.nemetschek-allplan.de können Sie sich eine kostenfreie 30-Tage-Demo-Vollversion von Allplan 2013 herunterladen.
Dipl.-Ing. (FH) Markus Philipp ist frei schaffender Architekt und Lehrbeauftragter für CAD im Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule Regensburg. Er ist seit vielen Jahren Betatester von Allplan.
Zusatzinfo | Komplett in Farbe |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 192 x 2302 mm |
Gewicht | 1155 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Technik |
Schlagworte | AEC • ALLPLAN • Allplan 2013 • Architektur • Architekturentwurf • Bauwesen • CAAD • CAD • Nemetschek |
ISBN-10 | 3-446-43475-5 / 3446434755 |
ISBN-13 | 978-3-446-43475-2 / 9783446434752 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
CHF 31,60
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
CHF 35,90