Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das nukleare Zeitalter

Von der Kernspaltung bis zur Entsorgung | Dirk Eidemüller erklärt die Grundlagen und Risiken der Atomkraft – vom Uranabbau bis zur Entsorgung von Atommüll
Buch | Softcover
184 Seiten
2012
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-2181-4 (ISBN)
CHF 36,40 inkl. MwSt

Kernenergie ist ein kontroverses Thema - und die Debatten darüber oft sehr emotional. Hierdurch geraten nicht nur die nüchternen wissenschaftlichen Fakten, sondern auch gesellschaftlich bedeutsame Punkte leicht aus dem Blickfeld. Diese Informationslücken will Dirk Eidemüller mit seinem Buch schließen. Er erklärt die Grundlagen der Atomkraft und die Risiken, die damit verbunden sind - vom Uranabbau bis zur Entsorgung des Atommülls.

Dr. Dirk Eidemüller studierte Kern- und Teilchenphysik und promovierte danach in Wissenschaftsphilosophie. Mit den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten der Kernenergie befasst er sich schon seit langer Zeit.

"Detailliert und sachlich setzt sich Dirk Eidemüller sowohl mit dem Faktor Mensch als auch mit der Technik im 'nuklearen Zeitalter' auseinander." SonntagsZeitung

Erscheint lt. Verlag 23.2.2012
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 336 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Alternativenergien • Atombomben • Atome • Atomenergie • Atomkatastrophe • Atomkraft • Atomkrieg • Atommüll • Atomphysik • Atom- und Molekularphysik • Bauweise Reaktor • Biomasse • Chernobyl • Debattenthema • Energie • Energieerzeugung • Energiewende • Entlagerung • Entsorgung • Entsorgung Atommüll • Entsorgungskonzepte • Ethik • Ethische Fragen • ethische Konfliktfelder • Folgeschäden • Forscher • fossile Energieträge • Fukushima • Gau • Gefahren • Geigerzähler • Isotope • Katastrophen • Kernenergie • Kernkraftwerk • Kernkraftwerk / Atomkraftwerk • Kernkraftwerke • Kernphysik • Kernschmelze • Kernspaltung • Kernwaffen • Kernzerfall • Kraft-Wärme-Kopplung • Krebs • Krebserkrankung • Kyschtym • Materie • Membranbiophysik • Naturwissenschaftler • Nuklearenergie • Nukleares Zeitalter • nukleare Zeitalter • Nuklearindustrie • Ökologie • Physik • Quantenphysik • Radioaktiv • Radioaktiver Zerfall • radioaktive Störfälle • radioaktive Strahlung • radioaktive Substanzen • Radioaktivität • Reaktionsgleichung • Reaktor • Reaktortypen • Reaktorunfall • Risiken • Sachbuch • Sperrzone • Strahlenbelastung • Strahlenbiophysik • Strahlenschäden • Stromerzeugung • Super-GAU • Technik • Three Mile Island • Transmutation • Tschernobyl • Ukraine • Umweltkatastrophe • Uran • Uranabbau • Urangewinnung • Urangewinnung Gefahren • verseucht • verseuchung • Volllaststunden • Weißrusland • Zukunft
ISBN-10 3-7776-2181-1 / 3777621811
ISBN-13 978-3-7776-2181-4 / 9783777621814
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 48,95
Wie wir die bisher unentdeckte Kraft der Wechseljahre für uns nutzen …

von Lisa Mosconi

Buch | Softcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 28,90