Lineare Abtastsysteme
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-22725-3 (ISBN)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Auftreten von Abtastvorgängen -- 2. Mathematische Beschreibung des Abtastvorganges -- 3. Die z-Transformation -- 4. Beschreibung von Abtastsystemen mittels der z-Transformation -- 5. Stabilität -- 6. Entwurf auf endliche Einstellzeit -- 7. Abtastsysteme im Zustandsraum -- Übungsaufgaben mit Lösungen -- Bücher zum Thema -- Sachwortverzeichnis -- Backmatter
Prof. em. Dr. rer. Nat. Dr.-Ing. E. h. Otto Föllinger war langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für Regelungs- und Steuerungssysteme an der elektrotechnischen Falkutät der Universität Karlsruhe. Er galt als herausragende Koryphäe auf dem Gebiet der Regelungstechnik sowie der Systemdynamik und wurde u. a. mit dem Ehrenzeichen des VDI ausgezeichnet. 1999 verstarb Prof. Föllinger in Karlsruhe.
Aus dem Inhalt:
1. Auftreten von Abtastvorgängen, insbesondere digitale Regelung
2. z-Transformation
3. Stabilität
4. Entwurf auf endliche Einstellzeit (dead beat response)
5. Abtastsysteme im Zustandsraum
6. 20 Übungsaufgaben mit ausführlicher Lösung
Erscheint lt. Verlag | 11.11.1993 |
---|---|
Reihe/Serie | Methoden der Regelungs- und Automatisierungstechnik |
Zusatzinfo | 104 b/w ill., 2 b/w tbl. |
Verlagsort | Berlin/München/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 630 g |
Themenwelt | Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik |
Technik ► Maschinenbau | |
Schlagworte | Abtastregelung • Abtastsystem • Abtastsysteme • Automation • Automatisierungstechnik • Control Engineering, Metrology and Testing • Control Theory • Digital Control Systems • Discrete-time systems • Electrical • Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Elektrotechnik • Fachkunde • Günzburg • Keller • Mengele • Messtechnik • Regelungstechnik • SVZ87 • TECHNOLOGY & ENGINEERING |
ISBN-10 | 3-486-22725-4 / 3486227254 |
ISBN-13 | 978-3-486-22725-3 / 9783486227253 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich