Bilder der Arbeit
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-13358-4 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Dr. Klaus Türk ist Professor für Soziologie, insbesondere Soziologie der Organisation, an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal.
Historische Synopse; Paradigmatische Arbeiten (PA) - Landarbeiten; PA - Textilarbeiten; PA - Schmieden; PA - Bauen; PA - Tragen und Ziehen; Die Arbeitspause; Verfleissigung, Technologisierung, Organisierung - Industrie vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts; Industrie als Spektakel - Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis ca. 1875; Industrielle Realismen - Von den 1870er Jahren bis zum Ende des Ersten Weltkriegs; Kampf der Bilder - Vom Ersten Weltkrieg bis 1945; Kapital und Arbeit im Krisenzyklus - Amerikanische Realismen; Perspektiven industrieller Arbeit in Deutschland seit 1945.
Erscheint lt. Verlag | 11.10.2000 |
---|---|
Zusatzinfo | 400 S. 1500 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 297 mm |
Gewicht | 1871 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Mikrosoziologie |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Spezielle Soziologien | |
Schlagworte | Arbeit • Arbeit / Arbeitswelt (Motiv in der bildenden Kunst • Arbeit / Arbeitswelt (Motiv in der bild. Kunst) • Arbeit / Arbeitswelt (Motiv in der bild. Kunst) • Arbeit /Bildband • Arbeitswelt /Bildband • Bildqualität • Bildqualität der Arbeit • Handwerk • Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Indu • HC/Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie • Industrie • Kapital • Kulturgeschichte • Kulturgeschichte der Arbeit • Kunstgeschichte |
ISBN-10 | 3-531-13358-6 / 3531133586 |
ISBN-13 | 978-3-531-13358-4 / 9783531133584 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich