Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kommunikationswissenschaft (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 7. Auflage
280 Seiten
UTB GmbH (Verlag)
978-3-8385-5967-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
31,99 inkl. MwSt
(CHF 31,25)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Eine verständliche und kompakte Einführung in die Kommunikationswissenschaft: - Erläuterung von Grundbegriffen und theoretischen Ansätzen - Vergleich von interpersonaler (Face-to-face-) und technisch vermittelter Kommunikation - Beschreibung der Medien öffentlicher Kommunikation (Journalismus, PR und Werbung) sowie der Social-Media-Plattformen - Einführung in Forschungsfelder und ausgewählte Teildisziplinen

Prof. Dr. Klaus Beck ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald.

Vorwort zur 7. Auflage
1 Kommunikation, Information, Zeichen
1.1 Kommunikation: Alltagsverständnis und Definitionsprobleme
1.2 Kommunikation als Prozess
1.3 Signal und Information
1.4 Zeichen: Index, Ikon, Symbol
2 Interpersonale Kommunikation
2.1 Kommunikation in der Face-to-Face-Situation
2.2 Kommunikation in Gruppen und Organisationen
2.3 Technisch vermittelte interpersonale Kommunikation
2.4 Plattformen und neue Intermediäre
3 Medien
3.1 Medienbegriffe
3.2 Is the medium the message?
3.3 Kommunikationswissenschaftlicher Medienbegriff
3.4 Leistungen und Funktionen publizistischer Medien
4 Öffentlichkeit, öffentliche Meinung und öffentliche Kommunikation
4.1 Öffentlichkeit
4.2 Öffentliche Meinung
4.3 Öffentliche Kommunikation
4.4 Medienöffentlichkeit und öffentliche Meinung
5 Formen öffentlicher Kommunikation (Publizistik)
5.1 Journalismus
5.2 Public Relations
5.3 Werbung
1 Kommunikationswissenschaft als Wissenschaft von der Kommunikation
1.1 Forschungsfragen der Kommunikationswissenschaft
1.2 Entwicklung und Ausdifferenzierung der Kommunikationswissenschaft
2 Forschungsfelder der Kommunikationswissenschaft
2.1 Kommunikatorforschung
2.2 Medieninhaltsforschung
2.3 Mediennutzungsforschung
2.4 Medienwirkungsforschung
3 Teildisziplinen der Kommunikationswissenschaft
3.1 Kommunikations- und Medienpolitik / Medienrecht
3.2 Kommunikations- und Medienökonomie
3.3 Kommunikations- und Medienethik
3.4 Kommunikations- und Mediengeschichte
3.5 Weitere Teildisziplinen
Literatur
Index

Erscheint lt. Verlag 3.4.2023
Reihe/Serie utb basics
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Codierung • Decodierung • Empfänger • Facebook • face-to-face-Kommunikation • Gestik • Gutenberg • Index • Instagram • Interpersonelle Kommunikation • Journalismus • Kommunikation • Kommunikationsforschung • Lehrbuch • Massenkommunikation • McLuhan • Medien • Medienerziehung • Medienethik • Mediengeschichte • Medieninhaltsforschung • Medienkultur • Mediennutzungsforschung • Medienökonomie • Medienpolitik • Medienrecht • Medienwirkungsforschung • Medienwissenschaften • Öffentliche Kommunikation • Öffentliche Meinung • Öffentlichkeit • Plattformen • PR • Public Relations • Schulz von Thun • Soziale Medien • Studium Kommunikationswissenschaft • Twitter • Werbung • Zeichen • zkm
ISBN-10 3-8385-5967-3 / 3838559673
ISBN-13 978-3-8385-5967-4 / 9783838559674
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich