Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Woke

Spiegel-Bestseller
Psychologie eines Kulturkampfs

(Autor)

Buch | Softcover
178 Seiten
2024 | 1. Auflage
Westend (Verlag)
978-3-86489-444-2 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
Anamnese einer Geisteshaltung
Was als linke Identitätspolitik einst progressiv gedacht war, hat längst die Schwelle zu einer militanten Ideologie überschritten, analysiert die Psychologin Esther Bockwyt. Auf Basis einer pauschalen Einteilung von Menschen in Opfergruppen und Privilegierte wird abgeleitet, wer was wann sagen oder tun darf. So kritisch wie ausgewogen und vor allem fernab der schrillen Tonlagen des Feuilletons erfasst Bockwyt das Thema Wokeness erstmals aus psychologischer Perspektive und fragt: Wie ist eine „woke Psyche“ verfasst, wenn Narzissmus, Gewissenhaftigkeit oder Aggression ein gesundes Maß überschreiten? Wie entsteht im Zusammenspiel mit Gruppendynamiken überhöhte Meinungskontrolle, die zur Cancel Culture, also dem Boykott von Personen, Gruppen oder Kultur, führen kann?

Esther Bockwyt studierte Psychologie und Rechtspsychologie an den Universitäten Marburg, Köln und Bonn. Sie arbeitet als selbstständige psychologische Gutachterin und ist Inhaberin des diagnostisch tätigen Gutachterbüros "Die Gutachterinnen". Als Autorin schreibt sie psychologische Fach- und Sachbücher. Sie hostete den Podcast Psycho-Logisch, in dem sie auch gesellschaftliche Aspekte aus psychologischem Blickwinkel thematisierte. Gastbeiträge von ihr erscheinen periodisch in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ).

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Neu-Isenburg
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Cancel-Culture • Cancel-Culture Politische Korrektheit Kulturelle Aneignung Twitter X Öffentlich-Rechtliche Buch • Gesellschaftspolitik • Gesellschaftspolitik Gesellschaftskritik Gesellschaft Kollektiv NGO Buch • Identitätspolitik • Kulturkampf • Kulturkampf von links von rechts Ideologie ideologisch Buch • linke Identitätspolitik • linke rechte Identitätspolitik Selbstbestimmungsgesetz Trans Bewegung Buch • Politische Korrektheit • Psychologie • Psychologie Psyche psychologische Betrachtung Psychologin Buch • Wokeness • Wokeness Woke Bewegung Moralismus Moralin Deutsch Bedeutung Definition Herkunft Buch
ISBN-10 3-86489-444-1 / 3864894441
ISBN-13 978-3-86489-444-2 / 9783864894442
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95