Geld
Piper (Verlag)
978-3-492-32020-7 (ISBN)
Marlene Engelhorn, geboren 1992, studiert Germanistik an der Universität Wien und hat u. a. im Bereich der Nachhilfe und der Sprachtrainings gearbeitet. Als sie von ihrer hohen Erbschaft erfährt, beginnt sie sich mit den Ideen der Guerilla Foundation auseinanderzusetzen, zu deren partizipativer Struktur sie im "Funder's Circle" zählt. Sie ist Mitglied einer Gruppe, die sich nach dem Modell von Resource Generation aus den USA vernetzt, und Mitgründerin der Initiative "taxmenow". Engelhorn erhebt ihre Stimme in der öffentlichen Debatte zu Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit.
»Eine knallharte Auseinandersetzung mit Geld.« ORF
Erscheinungsdatum | 24.08.2024 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 187 mm |
Gewicht | 184 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft ► Geld / Bank / Börse |
Sachbuch/Ratgeber ► Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft ► Wirtschaft | |
Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Schlagworte | Erbe • Erbschaft • Erbschaftssteuer • Finanzen • Klasse • Macht • Millionairs for Humanity • Millionäre • Politik • Reich • Reichtum • Steuer • Steuern • taxmenow • Umvertreilung • Umvertreilungspolitik • Vermögen • Vermögenssteuer • Verteilung |
ISBN-10 | 3-492-32020-1 / 3492320201 |
ISBN-13 | 978-3-492-32020-7 / 9783492320207 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich