Leben Regieren (eBook)
352 Seiten
Campus Verlag
978-3-593-45488-7 (ISBN)
Katharina Hoppe, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der soziologischen, politischen und feministischen Theorie sowie der Soziologie sozialer Ungleichheit, besonders Geschlechterverhältnisse und intersektionale Perspektiven auf ökologische Krisen. Jonas Rüppel, Psychologe und Soziologe, ist Professor für Entwicklungs- und Sozialpsychologie im Kontext Sozialer Arbeit und Gesundheit an der Hochschule RheinMain. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Feld der Soziologie und Sozialpsychologie von Krankheit und Gesundheit, den Science and Technology Studies, Theorien der Subjektkonstitution und Sozialisationsforschung sowie an der Schnittstelle von psychoanalytischer Theorie und psychosozialer Praxis. Franziska von Verschuer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich »Biotechnologie, Natur und Gesellschaft« am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der Umweltsoziologie und einer post-anthropozentrisch orientierten Soziologie, den Science and Technology Studies, sowie der feministischen und dekolonialen Theorie und Epistemologie. Torsten H. Voigt ist Universitätsprofessor für Soziologie mit dem Schwerpunkt »Technik und Diversität« und Dekan der Philosophischen Fakultät an der RWTH Aachen University. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschafts- und Technikforschung, insbesondere im Bereich von Biomedizin, Neurowissenschaft und Sicherheitstechniken.
Katharina Hoppe, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der soziologischen, politischen und feministischen Theorie sowie der Soziologie sozialer Ungleichheit, besonders Geschlechterverhältnisse und intersektionale Perspektiven auf ökologische Krisen. Jonas Rüppel, Psychologe und Soziologe, ist Professor für Entwicklungs- und Sozialpsychologie im Kontext Sozialer Arbeit und Gesundheit an der Hochschule RheinMain. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Feld der Soziologie und Sozialpsychologie von Krankheit und Gesundheit, den Science and Technology Studies, Theorien der Subjektkonstitution und Sozialisationsforschung sowie an der Schnittstelle von psychoanalytischer Theorie und psychosozialer Praxis. Franziska von Verschuer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich »Biotechnologie, Natur und Gesellschaft« am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der Umweltsoziologie und einer post-anthropozentrisch orientierten Soziologie, den Science and Technology Studies, sowie der feministischen und dekolonialen Theorie und Epistemologie. Torsten H. Voigt ist Universitätsprofessor für Soziologie mit dem Schwerpunkt »Technik und Diversität« und Dekan der Philosophischen Fakultät an der RWTH Aachen University. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschafts- und Technikforschung, insbesondere im Bereich von Biomedizin, Neurowissenschaft und Sicherheitstechniken.
Einleitung. Leben Regieren
Katharina Hoppe, Jonas Rüppel, Franziska von Verschuer und Torsten H. Voigt
Leben ist im 21. Jahrhundert auf bemerkenswerte Weise zum Gegenstand gesellschaftlicher Reflexion und Auseinandersetzung geworden.1 Nicht nur individuelles und öffentliches Leben sind dabei in den Fokus der Debatte gerückt, sondern auch die Voraussetzungen, Dynamiken und Interdependenzen von Lebensprozessen in einem viel grundlegenderen Sinne. Auf gravierende Weise anschaulich machte dies die Covid-19-Pandemie, die in vielerlei Hinsicht zur Herausforderung und Bedrohung für das Leben wurde: für individuelle Leben ebenso wie für kollektive Lebensformen; für lebenswissenschaftliche und alltagsweltliche Gewissheiten ebenso wie für politische Prozesse des Schützens und Regulierens von Leben. Eine zentrale Ursache dafür sind die mannigfaltigen Verwobenheiten des Lebens im 21. Jahrhundert. Zwar entfaltet sich Leben schon immer in einem Netz aus Relationen (vgl. Margulis und Sagan 1997) und unterläuft nicht erst heutzutage die vermeintlich fein säuberliche Trennung von natürlichen und sozialen Prozessen, die die moderne Vorstellung vom Leben geprägt hat (vgl. Latour 1995; Bonneuil und Fressoz 2016). Die essenzielle Relationalität verschiedener Sphären und Entitäten, heterogener menschlicher sowie mehr-als-menschlicher Leben tritt aber in gegenwärtigen Krisenerfahrungen besonders deutlich zu Tage.
So offenbarten die Entstehung, die globalen Verbreitungsdynamiken und die politischen und ethischen Herausforderungen bei der Bewältigung der Pandemie, dass Leben aus Gefügen fragiler, biologischer Prozesse besteht, die untrennbar mit sozialen Dimensionen verknüpft sind: Es wurde deutlich, wie sehr diese Prozesse von Praktiken der Pflege und Sorge abhängen, verbunden sind mit psychosozialen Aushandlungsprozessen und die Möglichkeiten und Begrenzungen der materiellen Reproduktion des Lebens bestimmen (vgl. Mezes und Opitz 2020). Anders gesagt: die »biosoziale« (Rabinow 2014 [1996]) Existenz des Menschen wurde auf besonders aufdringliche Weise erkenn- und erlebbar. Auch retrospektiv entfaltet diese Erfahrung der biosozialen Verfasstheit des Lebens Wirkung, etwa in der Reflexion über die Bewältigung der Pandemie und deren Ursprünge in der komplexen Verwobenheit nicht nur menschlicher Leben (vgl. Lemm und Vatter 2022). So ist inzwischen weitgehend akzeptiert, dass es sich bei Covid-19 um eine Zoonose handelt, das heißt eine Erkrankung, die im Kontext massiv verengter Lebensräume von Wildtieren auf den Menschen übergegangen ist. Diese Auffassung unterstreicht, dass nicht nur menschliches Leben global interdependent ist, sondern dass sich menschliches und nicht-menschliches Leben in untrennbaren und wechselwirkenden Zusammenhängen entwickelt.
Dass mehr-als-menschliches Leben immer mehr (Selbst-)Gefährdungen ausgesetzt ist, die zunehmend zu existenziellen Herausforderungen werden, unterstreicht auch die geologische Zeitdiagnose des Anthropozäns (Crutzen und Stoermer 2000; Lewis und Maslin 2015). Seit dessen Ausrufung zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist die These vom »Zeitalter des Menschen« in den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften – aber auch über die Grenzen der akademischen Wissensproduktion hinaus – zum Gegenstand weitreichender Debatten geworden (vgl. Rees 2018; Folkers 2020; Barla 2023). Viel Resonanz erfährt dabei die Kritik an der Zentralsetzung des »Anthropos«, welcher die global und historisch ungleich verteilte Verantwortlichkeit und Vulnerabilität hinsichtlich der ökologischen und klimatologischen Zerstörungen und Destabilisierungen verschleiert (vgl. Barla und von Verschuer 2022). Diese Kritik wurde zur Quelle einer ganzen Reihe alternativer Neologismen, welche anstelle eines undifferenzierten »Anthropos« unterschiedliche gesellschaftliche Zusammenhänge zum Eponym machen, aus denen die sozial-ökologischen Verheerungen der Gegenwart erwachsen und ungeachtet derer sie nicht zu begreifen, geschweige denn zu bekämpfen sind. Besonders prominent sind die Diagnosen des Kapitalozäns (Moore 2015) und des Plantagozäns (Mitman et al. 2019). Erstere betont die Herausbildung einer kapitalistischen »Weltökologie«, in der natürliche Ressourcen ebenso wie menschliche Arbeitskraft als »billige Natur« ausgebeutet werden. Letztere rückt die in der kolonialen Moderne entstandene Plantagenwirtschaft in den Fokus und unterstreicht deren Bedeutung für die Konstitution eines ökozidalen Systems der radikalen Simplifizierung und Ausbeutung menschlichen und mehr-als-menschlichen Lebens entlang rassifizierter Marker.2
Jenseits dieser Kritik an der vereinheitlichenden Geste des »Anthropos« ist die dem Diskurs um das Anthropozän zugrundeliegende These unumstritten, dass zumindest ein Teil der Menschheit oder bestimmte Formen der Organisation gesellschaftlichen Lebens zu einer Kraft von geologischem Ausmaß geworden sind. Letztere evoziert inzwischen so tiefgreifende Transformationen des Planeten, dass jener zunehmend »zurückschlägt« (Wallace-Wells 2018; siehe auch Latour 2017). Globale Erwärmung, der massive Verlust biologischer Vielfalt, die Übersäuerung der Ozeane und die Erosion fruchtbarer Böden sind nur einige der meistdiskutierten Beispiele für die gravierenden Veränderungen der Bedingungen mehr-als-menschlichen Lebens auf der Erde. Insofern diese Transformationen mit Praktiken des Aneignens, Nutzbarmachens und Ausbeutens von nicht-menschlichem ebenso wie menschlichem Leben zusammenhängen, sind die ökologischen Herausforderungen und Gefährdungen der Gegenwart stets nur in ihren jeweils spezifischen Verflechtungen von Natur und Gesellschaft angemessen zu begreifen.
Vor dem Hintergrund dieser und vieler weiterer Entwicklungen sind Prozesse des Lebens in den vergangenen Jahrzehnten auch zum zentralen Gegenstand von Technologieentwicklung geworden. Technologische Innovationen in den Gesundheits- und Umweltwissenschaften, im Bereich der Künstlichen Intelligenz, in den Neurowissenschaften, der Genomik oder der Reproduktionsmedizin werden als Antworten auf die Herausforderungen und Fragilitäten des Lebens verstanden. Sie eröffnen heute neue Möglichkeiten und Freiheiten in der Gestaltung des Lebens und dessen Anpassung an veränderte Bedingungen – und produzieren zugleich neue Grenzen und Zwänge. Während diese Ambiguitäten in einigen Fällen Gegenstand öffentlicher Debatten um neue Technologien sind, wie beispielsweise im Kontext der assistierten Reproduktion (Rödel 2015; Lemke und Rüppel 2017) oder der Vision einer Robotisierung von Sorgearbeit (Hauck und Uzarewicz 2019; Erhard 2022), werden technologische Entwicklungen in anderen Bereichen weitgehend ungebrochen mit gleichsam heilsbringenden Versprechen assoziiert. Dies wird etwa am Beispiel der Konservierung vom Aussterben bedrohter Lebensformen und der Phantasie, Leben von der Sterblichkeit zu befreien, deutlich (Radin und Kowal 2017; Verschuer 2019; Braun et al. 2023). Ähnliches zeigt sich aber auch im Fall von Technologien des Geoengineerings angesichts einer scheinbar aus der Kontrolle geratenen sowie zunehmend katastrophischen Welt (Baskin 2019; Möller 2023) oder des Human Enhancements angesichts eines Lebens innerhalb körperlicher Grenzen, die als Behinderung oder Beschränkung der persönlichen Entfaltung erfahren werden (Heinemann 2010; Wehling 2011; Wagner 2017). Wie die hier zitierten sozialwissenschaftlichen Studien in verschiedenen Feldern herausarbeiten, wird in solchen Formationen von Natur und Gesellschaft, Mensch und Maschine, Körper und Geist neu verhandelt, was überhaupt als Leben gilt, wie Leben regiert wird und was sich einer solchen Regierung des Lebens entzieht.
In der beschriebenen Gemengelage ist es kaum verwunderlich, dass »das Leben« und die verschiedenen Formen seiner Regierung zu einem zentralen Gegenstand sozial- und gesellschaftstheoretischer Reflexion geworden sind. Einen wichtigen Anknüpfungspunkt dafür bieten oftmals die Arbeiten von Michel Foucault, der bereits Mitte des 20. Jahrhunderts die Technologien der Regierung des Lebens in den Fokus rückte (1977; 1999). Im Anschluss an seine Analytik der Biopolitik sind seither vielfältige Formen des regierenden Zugriffs auf das Leben beschrieben und so dessen Verankerung und Hervorbringung in Macht-Wissen-Komplexen veranschaulicht worden (vgl. Folkers und Lemke 2014). Wie die oben skizzierten Beispiele verdeutlichen, differenzieren sich die technologischen Möglichkeiten des Zugriffs auf Leben jedoch immer weiter aus. So...
Erscheint lt. Verlag | 13.9.2023 |
---|---|
Verlagsort | Frankfurt am Main |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeine Soziologie |
Schlagworte | Anthropozän • Biopolitik • Biosozialität • Epistemologie • Gouvernementalität • Governance • Körpersoziologie • Kritische Theorie • Lebensphilosophie • Lebenswissenschaften • Materialität • Ontologie • Umweltsoziologie • Wissenschaftsforschung |
ISBN-10 | 3-593-45488-2 / 3593454882 |
ISBN-13 | 978-3-593-45488-7 / 9783593454887 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Größe: 4,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich