Kartonwand (eBook)
 
												                        208 Seiten
Kiepenheuer & Witsch eBook (Verlag)
978-3-462-31033-7 (ISBN)
Als Fatih Çevikkollus Mutter starb, war das für ihn ein Wendepunkt. Sie litt an einer Psychose und war im Alter nicht mehr gesellschaftsfähig. Und er fragte sich: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den psychischen Problemen und ihrem Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin in den Sechzigerjahren in Deutschland?
Alle Arbeitsmigrant:innen kennen sie, denn sie steht symbolisch für den Traum vom baldigen Glück in der Heimat: eine ganze Wand aus Kartons, in denen alles verstaut wurde, was schön und wertvoll war – für das spätere Leben in der Türkei. Willkommen war man in Deutschland nicht, doch was hält man nicht alles aus, wenn es nur von kurzer Dauer ist? Es lohnte sich weder, die deutsche Sprache zu lernen, noch sich ein Zuhause zu schaffen, schließlich sollte es bald zurückgehen. Die Kinder wurden als Kofferkinder hin- und hergeschickt. Was macht es mit Menschen, wenn sie irgendwann merken: Der Traum zurückzukehren hat sich nicht erfüllt?
In »Kartonwand« beschreibt Fatih Çevikkollu sein Leben und das seiner türkischen Familie, die Träume und Enttäuschungen seiner Eltern, und er spricht mit Expert:innen über die Folgen der Arbeitsmigration, die bis heute in den Familien Wunden hinterlassen hat. Ein Thema, das bisher nur in Fachkreisen behandelt wurde und dringend in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatten gehört.
Fatih Çevikkollu ist ein deutscher Kabarettist, Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und Sohn türkischer Eltern, die in den 60er Jahren als Arbeitsmigranten nach Deutschland kamen. Er studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und ging dann ans Düsseldorfer Schauspielhaus. Im Fernsehen spielte er die Rolle des Murat Günaydin in Alles Atze. Für sein erstes Soloprogramm Fatihland wurde er 2006 mit dem Prix Pantheon Jurypreis ausgezeichnet.
| Erscheint lt. Verlag | 17.8.2023 | 
|---|---|
| Zusatzinfo | 14 s/w Abb. | 
| Verlagsort | Köln | 
| Sprache | deutsch | 
| Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft | 
| Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
| Schlagworte | 1960er-Jahre • 60er Jahre • Alles Atze • Arbeitsmigration • Arbeit und Krankheit • Ausgrenzung • Ausländerfeindlichkeit • Cevikkollu • Cevikkolu • Cevikollu • Cevikolu • Comedian • Deutsch-Türkisch • Familie • Fatih Cevikkollu • Fatih Çevikkollu • Fatihland • Gastarbeiter • gastarbeiterfamilien • Generationenkonflikte • Integrationserfahrungen • karton wand • Kartonwand • Kofferkinder • Krankheit • kulturelle Assimilation • Migration • migrationserfahrungen • Migrationsgeschichte • Migrationshintergrund • Migration und Integration • Psychische Erkrankungen • Türkischer Migrationshintergrund • türkischer schauspieler • Zuwanderung | 
| ISBN-10 | 3-462-31033-X / 346231033X | 
| ISBN-13 | 978-3-462-31033-7 / 9783462310337 | 
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? | 
 EPUB (Wasserzeichen)
EPUB (Wasserzeichen)E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich. 
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet. 
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App. 
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
		For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich
 
            
