Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Regierungssysteme der deutschen Länder

eine Einführung

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 339 Seiten
2023 | 3. Auflage
Springer VS (Verlag)
978-3-658-40229-7 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Dient als Standardwerk zur Politik der deutschen Bundesländer
  • Führt in die Landesinstitutionen und deren Aufgabenverflechtung ein
  • Wurde für die 3. Auflage grundlegend überarbeitet und aktualisiert

Dieser Band befasst sich mit einem Vergleich der Regierungssysteme der deutschen Länder aus politikwissenschaftlicher Sicht. In Form einer Querschnittsanalyse werden sowohl die Landesinstitutionen als auch deren Aufgabenverflechtung dargestellt. Neben der Analyse der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen hinaus geht es dem Autor – etwa bei der Problematik des parlamentarischen Selbstauflösungsrechts – besonders um die Auswirkungen dieser Verfassungsnormen in der politischen Praxis.

Für die 3. Auflage wurde das Buch grundlegend überarbeitet und aktualisiert.

Dr. Sven Leunig ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Rahmenbedingungen: Die Entstehung der Länder nach 1945 und ihr Verhältnis zum Bund
Das Institutionensystem der Länder
Die Verflechtung von Parlament, Regierung und Verfassungsgericht
Vielfalt in der Form, Identität in der Praxis?.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 8 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 470 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Bundesländer • Bundesrepublik • Deutschland • Federalism • German Politics • Länder • Länderhaushalt • Länderparlament • Landesregierung • Landesverfassung • Landtage • Landtagswahlen • Parteien • Regierungssysteme • Verfassungsgerichte • Wahlen
ISBN-10 3-658-40229-6 / 3658402296
ISBN-13 978-3-658-40229-7 / 9783658402297
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausforderungen, Akteure und Prozesse

von Stephan Böckenförde; Sven Bernhard Gareis

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
CHF 72,80