Clubkultur (eBook)
159 Seiten
Campus Verlag
978-3-593-44352-2 (ISBN)
Steffen Damm ist Kultur- und Medienwissenschaftler, Autor, Journalist und Lektor. Lukas Drevenstedt hat ein DJ-Kollektiv gegründet, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studiert und ist kaufmännischer Geschäftsführer der Clubcommission.
Inhalt
Vorbemerkung 7
Einführung 11
1 Zur Ausgangslage 15
1.1 Anzahl der Lokalitäten 16
1.2 Wirtschaftliches Potenzial 18
2 Was ist ein Club? 20
2.1 Raum, Szene, Programm: Elemente der Clubkultur 32
3 Die Berliner Clubkultur von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart 38
3.1 West-Berlin 40
3.2 Ost-Berlin 48
3.3 Berlin nach der Wende 56
3.4 Clubkultur aktuell 75
4 Clubkultur als kulturelle Formation 85
4.1 Ein Modell der Clubkultur 85
4.1.1 Ästhetische Dimension 86
4.1.2 Soziale Dimension 103
4.1.3 Ökonomische Dimension 120
4.1.4 Kollaboration als ästhetische, soziale und ökonomische Praxis 132
5 Fazit 135
5.1 Kernthesen und Leitmotive 135
5.2 Zu den Ergebnissen der Betreiber*innen und Besucher*innen- Befragung 139
5.3 Politische Handlungsfelder 141
Literatur 151
Bildnachweise 159
Erscheint lt. Verlag | 8.4.2020 |
---|---|
Verlagsort | Weinheim |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie |
Schlagworte | Berghain • Berlin • Club • Clubkultur • Jugendkultur • Jugendkultur- und Szeneforschung • Kultureinrichtungen • Kulturpolitik • Medienwissenschaften • Nachtleben • Partymetropole • Partyszene • Prenzlauer Berg • Selbstverortung • Sozialwissenschaften • Stadtentwicklung • Stadtidentität • Stadtimage • Szene • Szeneforschung • Türpolitik • Wirtschaftswissenschaften |
ISBN-10 | 3-593-44352-X / 359344352X |
ISBN-13 | 978-3-593-44352-2 / 9783593443522 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich