Schwere See (eBook)
320 Seiten
Rowohlt E-Book (Verlag)
978-3-644-00220-3 (ISBN)
erzählt Jens Mühling von einem Meer zwischen den Trennlinien
Europas, von seinen Ufer- und Wasserbewohnern, seinen Strömungen
und Migrationswegen, seiner Vergangenheit und Zukunft –
und führt uns vor Augen, dass alle Grenzen letztlich fließende sind.
« Ich habe das Schwarze Meer von allen Seiten gesehen, und von
keiner Seite war es schwarz. Es war silbrig, als ich im Frühling
die noch menschenleeren Strände der russischen Kaukasusküste
entlangfuhr. Es wurde blau, als ich im Mai Georgien erreichte.
In der Türkei schien es dem Grün der Teeplantagen und Haselnussfelder
an seinen Ufern ähnlicher zu werden, und grün blieb es,
bis ich im Spätsommer den Bosporus erreichte. Die ersten Herbststürme
färbten es braun, als über der Küste Bulgariens die Vögel
südwärts und die Touristen heimwärts zogen. Im rumänischen Donaudelta
schien der Himmel so tief über dem Meer zu hängen,
dass sein bleierner Ton auf das Wasser abfärbte. Als ich die Ukraine
erreichte, schoben die Wellen schmutzgraue Eisschollen über die
Strände. Erst auf der Krim hellte die Wintersonne das Meer wieder
auf, und hier nahm es den Ton an, den es in meiner Erinnerung
immer haben wird: ein trübes, milchiges Grün, wie ein Sud aus
Algen und Sonnencreme. »
Jens Mühling, geboren 1976 in Siegen, studierte Literatur bei W.G. Sebald und arbeitete zwei Jahre lang für die «Moskauer Deutsche Zeitung», bevor er Redakteur des «Tagesspiegels» wurde. Seine Reportagen und Essays über Osteuropa wurden mehrfach ausgezeichnet, sein erstes Buch Mein russisches Abenteuer (engl. A Journey into Russia) war in Großbritannien für den renommierten Dolman Travel Book Award nominiert. Zuletzt erschien Schwarze Erde – Eine Reise durch die Ukraine.
| Erscheint lt. Verlag | 10.3.2020 | 
|---|---|
| Zusatzinfo | Mit 1 s/w Karte | 
| Verlagsort | Hamburg | 
| Sprache | deutsch | 
| Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft | 
| Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
| Schlagworte | Annexion der Krim • Bulgarien • Expedition • Georgien • Krimbrücke • Moldawien • Odyssee • Putin • Reise • Reisebericht • Reise, Expedition, Odyssee, Georgien, Ukraine, Türkei, Bulgarien, Rumänien, Russland, Moldawien • Rumänien • Russland • Schwarzes Meer • Türkei • Ukraine • Ukrainekrieg | 
| ISBN-10 | 3-644-00220-7 / 3644002207 | 
| ISBN-13 | 978-3-644-00220-3 / 9783644002203 | 
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? | 
 EPUB (Wasserzeichen)
EPUB (Wasserzeichen)E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich. 
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet. 
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App. 
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
		For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich
 
            
