Lichtspiele im Schaumburger Land
Wallstein Verlag
978-3-8353-3684-1 (ISBN)
Ralf Wente wurde 1964 in Stadthagen geboren und wuchs im Schaumburger Land auf. Nach einer kaufmännischen Ausbildung in der Medienbranche, studierte er Pädagogik und Sozialarbeit an der Hochschule Hannover. Zum Diplomabschluss entstand eine Dokumentation über die Historie des deutschen Kinderfilms, die kulturelle Bedeutung dieses Mediums sowie dessen Nutzungsmöglichkeiten zur Entwicklung von Medienkompetenz. Berufsbezogene Ausbildungen in den Bereichen Sozialmanagement und Systemischer Familientherapie schlossen sich an. Heute ist der Autor bei einem großen Wohlfahrtsverband tätig. Sein Interesse für die Kulturgeschichte analoger Medien sowie seine Passion für Film und Kino waren Anlass, dieses Buch entstehen zu lassen.
»Mit viel Material, Anekdoten und Situationen lässt (Wente) Kinogeschichte lebendig werden.« (Alf Mayer, culturmag.de, 01.08.2020) »Insgesamt handelt es sich um eine bemerkenswerte Fallstudie, die von der neueren sozial- und kulturgeschichtlichen Film- und Kinoforschung zur Kenntnis genommen werden sollte.« (Clemens Zimmermann, H-Soz-Kult, 26.10.2020)
»Mit viel Material, Anekdoten und Situationen lässt (Wente) Kinogeschichte lebendig werden.«
(Alf Mayer, culturmag.de, 01.08.2020)
»Insgesamt handelt es sich um eine bemerkenswerte Fallstudie, die von der neueren sozial- und kulturgeschichtlichen Film- und Kinoforschung zur Kenntnis genommen werden sollte.«
(Clemens Zimmermann, H-Soz-Kult, 26.10.2020)
Erscheinungsdatum | 01.05.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Schaumburger Beiträge (hg. von Stefan Brüdermann i.A. der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg) ; 5 |
Zusatzinfo | mit 143 z.T. farb. Abb. |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 707 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Journalistik | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Medienwissenschaft | |
Schlagworte | Film • Kino • Lokalkultur • Regionalstudien • Weserbergland |
ISBN-10 | 3-8353-3684-3 / 3835336843 |
ISBN-13 | 978-3-8353-3684-1 / 9783835336841 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich