Das Dritte Reich und die Deutsche Volksgruppe in Rumänien 1933-1938
Ein Beitrag zur nationalsozialistischen Volkstumspolitik
Seiten
1972
Lang, Peter Frankfurt (Verlag)
978-3-261-00761-2 (ISBN)
Lang, Peter Frankfurt (Verlag)
978-3-261-00761-2 (ISBN)
Lese- und Medienproben
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Als Ausgangspunkt dient die Lage der Minorität der deutschen Volksgruppe in Rumänien im Ersten Weltkrieg, in welcher die Schaffung einer einheitlichen Dachorganisation den Problemkreis umriss. Da bis 1930 die Probleme ungelöst blieben, organisierte sich eine Opposition, die sich als 'nationalsozialistische Erneuerungsbewegung' in Aufbau und Zielsetzung an die Entwicklung in Deutschland anlehnte. Ihr erklärtes Ziel war die 'Machtergreifung' innerhalb der Volksgruppe.
Reihe/Serie | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 18 |
---|---|
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 18 | Europäische Hochschulschriften - Reihe III ; 18 |
Verlagsort | Frankfurt |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 420 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Allgemeines / Lexika |
ISBN-10 | 3-261-00761-3 / 3261007613 |
ISBN-13 | 978-3-261-00761-2 / 9783261007612 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Hardcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 74,85