Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ornithomania (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
264 Seiten
Kiepenheuer & Witsch eBook (Verlag)
978-3-462-30992-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ornithomania - Wahre Passion kennt keine Grenzen: Das Buch für alle Vogelliebhaber und die, die einen solchen kennen.
Bernd Brunner, der bis vor Kurzem Vögel selbst eher bedrohlich und ihr Geflatter enervierend fand, hat den faszinierenden Lebensgeschichten derer nachgeforscht, die von Vögeln so fasziniert waren, dass sie ihnen ihr Leben verschrieben. Von moderaten Exemplaren wie Friedrich II. (1194–1250), dem ersten großen Ornithologen und Falkner auf dem Thron, über Leonardo da Vinci, den Entwickler der ersten Flugapparate, bis hin zu Charles Darwin, der keineswegs den Finken, sondern den von ihm aus aller Welt gesammelten Tauben die entscheidenden Ideen zur Evolution verdankte.
Doch es gab auch extremere Formen der Vogelleidenschaft: Phoebe Snetsinger etwa, eine Millionärin, die nach einer Krebsdiagnose beschloss, ihr restliches Leben ausschließlich dem Beobachten möglichst vieler Vogelarten in der Natur zu widmen. Oder Kriminologen, die mit ornithologischen Kenntnissen Fälle lösten, Papageiensammler, die natürliche Populationen an den Rand des Aussterbens brachten, bis zu Vogelschützern, die regelrechte Feldzüge zum Wohle ihrer Schützlinge führten oder für ihre Passion sogar betrogen, mordeten oder starben.
Ornithomania verharrt dabei nicht im Anekdotischen - en passant erzählt Bernd Brunner die Geschichte der Ornithologie und vermittelt Staunens- und Wissenswertes aus der faszinierenden Welt der Vogelkunde.

Bernd Brunner, 1964 geboren, schreibt vielbeachtete, höchst unterhaltsame Bücher an der Schnittstelle von Kultur und Wissenschaftsgeschichte. Bei Galiani sind Die Kunst des Liegens (2012), Ornithomania (2015), Als die Winter noch Winter waren (2016) und Die Erfindung des Nordens (2019) erschienen. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin. 

Erscheint lt. Verlag 8.10.2015
Zusatzinfo 2-farbig, zahlr. Illustrationen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Artenschutz Geschichte • Beobachtung • Bernd Brunner • Darwin Evolutionstheorie • Die Kunst des Liegens • Falknerei Geschichte Europa • Fälle • Friedrich II Falknerei • Geschenk für Naturliebhaber • Geschichte • Geschichte der Vogelkunde • Gründerväter der Ornithologie • Historische Naturforscher • Ideales Rentnergeschenk • Inspiration Achtsamkeit • Konrad Lorenz Verhaltensforschung • Kriminologische Fälle • Leonardo Flugstudien Vögel • Naturbeobachtung Methoden • Naturforschung historisch • Naturgeschichte • Naturwissenschaft Geschichte • Ornithologie • Papageien Sammler Bedrohungen • Passion • Personen in der Ornithologie • Persönlichkeiten • Tauben in der Evolution • Verhaltensbiologie Vögel • Vögel • Vogelarten Bestimmung • Vogelarten der Welt • Vogelbeobachtung • Vogelbeobachtung Methoden • Vogelforschung und Entdeckungen • Vogelkunde • Vogel-Kunde • Vogelschutz • Vogelschutz Kampagnen • Winterlektüre Natur • Wissenschaftliche Beobachtung • Wissenschaftliche Entdeckungen
ISBN-10 3-462-30992-7 / 3462309927
ISBN-13 978-3-462-30992-8 / 9783462309928
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Warum ich an den Ort reiste, von dem mein Vater einst fliehen musste

von Caro Matzko

eBook Download (2025)
Piper ebooks (Verlag)
CHF 19,50