Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Neobiota -

Neobiota

Aufgaben für Unterricht und Exkursion
Buch | Softcover
48 Seiten
2013
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7322-4819-3 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Wenn Schulpraxis und fachdidaktische Forschung sich auf den Weg der Unterrichtsentwicklung begeben, ist das gewinnbringend für beide Seiten. Lehrerinnen und Lehrer erhalten Anregungen von aktuellen Erkenntnissen der Forschung. Fachdidaktische Forschung hat die Chance praxiswirksam zu werden. Im intensiven Austausch zwischen Fachdidaktikern und Schulpraktikern sind eine Reihe von innovativen Materialien für den Biologieunterricht entstanden. Alle Materialien der Reihe sind im Unterricht erprobt, mit erfahrenen Lehrkräften intensiv diskutiert und optimiert worden.Das Reihenheft "Neobiota - Aufgaben für Unterricht und Exkursion" beinhaltet Materialien zu einem aktuellen Thema, die flexibel einsetzbar sind. Alle Informationen zu den ausgewählten Pflanzen und Tieren finden Sie in Form von bebilderten Steckbriefen mit entsprechenden Leitfragen und Lösungsblättern. Ein kontextorientierter Einstieg und eine Bewertungsaufgabe zum Riesenbärenklau runden das Unterrichtsmaterial ab. Materialien zur Anpassung der Exkursionsmaterialien an andere Standorte und die Einbindung in die bundesweiten Bildungsstandards und die Kernlehrpläne NRW für alle Schulformen sind ebenfalls enthalten.

Silvia WenningDidaktik der BiologieUniversität Duisburg-Essenhat Biologie und Physik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen studiert. Sie arbeitete als Moderatorin in der staatlichen Lehrerfortbildung und in Unterrichtsentwicklungs- und Lehrplangruppen des Landes NRW. Seit 2009 ist sie Akademische Oberrätin in der Arbeitsgruppe der Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen und koordiniert das Projekt Bio-innovativ . Prof. Dr. Angela SandmannDidaktik der BiologieUniversität Duisburg-Essenhat Biologie und Chemie auf Lehramt studiert und in der Didaktik der Biologie promoviert. Sie arbeitete am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel in verschiedenen Forschungsprojekten sowie an der Universität Dortmund. Seit 2005 ist sie Professorin für die Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen und hier in Projekten wie nwu-essen , Biologie im Kontext , Ganz In und in der Lehrerfortbildung engagiert.

Erscheint lt. Verlag 3.7.2013
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 166 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-7322-4819-4 / 3732248194
ISBN-13 978-3-7322-4819-3 / 9783732248193
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
elektronische Lehrmittel in den modernen Unterricht integrieren

von Robert Schoblick

Buch (2024)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 69,95
praxiserprobte Arbeitshilfen für Mentorinnen und Mentoren

von Clemens M. Schlegel

Buch (2025)
Raabe (Verlag)
CHF 48,85