Collage City
Seiten
1997
|
5., erw. Aufl.
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-7643-5608-8 (ISBN)
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-7643-5608-8 (ISBN)
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Collage City ist eine Kritik der modernen Architektur und zugleich der Aufruf, Theorie und Praxis von Planung und Städtebau zu überdenken. Colin Rowe und Fred Koetter erklären die moderne Architektur als Heilsbotschaft und den modernen Städtebau als Versuch, eine Idealvorstellung von totaler Ordnung zu verwirklichen. Sie unterscheiden zwei Arten von Utopien: Utopie als Objekt der Betrachtung und Utopie als Handlungsanweisung. Sie unterscheiden zwei Arten von Modernismus: den technikbesessenen und möchtegern-wissenschaftlichen Modernismus und einen ganz anders gearteten Modernismus der modernen Kunst (eines Picasso, Strawinsky, Joyce, T.S. Eliot). Während der erste sie abschreckt, begrüßen sie die Implikationen des zweiten. Die Collage wird dabei als Verfahren und Geisteshaltung des Architekten propagiert, indem das Vorhandene als Grundlage für die Weiterentwicklung der Stadt dienstbar gemacht wird. Diese Ausgabe ist durch ein neues Nachwort von Colin Rowe ergänzt.
Erscheint lt. Verlag | 5.2.2001 |
---|---|
Reihe/Serie | Geschichte und Theorie der Architektur ; 27 |
Zusatzinfo | 285 b/w ill. |
Verlagsort | Basel/Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 165 x 235 mm |
Gewicht | 680 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik |
Technik ► Architektur | |
Schlagworte | AAT • architectuurfilosofie • architectuurtheorie • Architektur • Architekturkritik • Architekturtheorie • environmental planning • Geschichte 1900-1978 • Geschiedenis • Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur • HC/Kunst/Architektur • History • Idealstadt • INTERPRETATIONDI • INTERPRETATIONDIONYSOS • mcginty • Moderne • Moderne Architektur • modernen Architektur • Planung • RR16 • ruimtelijke ordening • Städtebau • Stadtplanung • urban planning • urban planning, aat |
ISBN-10 | 3-7643-5608-1 / 3764356081 |
ISBN-13 | 978-3-7643-5608-8 / 9783764356088 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit
Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95
100 Kreative denken Lernen neu
Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 82,55
Buch | Hardcover (2025)
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
CHF 34,95