Biographie und Gesellschaft
International bekannte Autorinnen und Autoren loten die Potenziale der Biographieforschung für die Untersuchung des Ineinandergreifens von Individuum und Gesellschaft aus und wenden sich gegen populäre zeitdiagnostische Aussagen zum »Modernen Selbst«.
Heidrun Herzberg ist Professorin für Pädagogik und qualitative Sozialforschung an der Hochschule Neubrandenburg. Eva Kammler, Dr. phil., war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Bremen und ist international in der Erwachsenenbildung und Lehrerfortbildung tätig.
Inhalt
Einleitung11
Teil I: Zur gesellschaftlichen Rahmung von Biographie
Herausforderungen, Widersprüche und Risiken der "biographischen Gesellschaft"
Christine Delory-Momberger29
Zwischen Bildungsbiographie und Lernen im Lebenslauf: Konstruktionen des Biographischen in der Politik des Lebenslangen Lernens
Daniela Rothe43
Lernen im Leben oder die Ohnmacht der Pädagogen: Über die Selbstherstellung verhältnismäßiger Menschen und einen kleinen Widerspruch der Bildung
Johannes Beck61
From Communitarian Civil Societies to Global Networks: Changing the Meaning of Civil/Civic Participation
Marina Calloni77
Zielgruppenkonstruktion(en) auf Basis des Milieumodells? Ein kritischer Blick auf Milieuforschung und milieuorientierte Bildungsarbeit
Jutta Reich-Claassen/Aiga von Hippel/Rudolf Tippelt101
Teil II: Biographische Arbeit - Biographisches Lernen
Biographien in der Pädagogik: Lebensgeschichten in pädagogischer und disziplingeschichtlicher Reflexion
Margret Kraul121
Risiko, Versagen und Erinnern in Lebensgeschichten
Theodor Schulze139
Biographie als Selbstkonstruktion des Menschen: Antonio Gramscis Briefwechsel mit Giulia und Tania Schucht
Ursula Apitzsch159
Die andere Erinnerung und die Grenzen der Wahrheitsfindung: Spurensicherung hinter den Mauern des Vergessens
Jörg Wollenberg191
Families in a Changing Society: how Biographies Inspire Education
Laura Formenti215
Musicians Reaching out to People Living with Dementia: Perspectives of Biographical Learning
Rineke Smilde229
Biographical Reconstruction as Applied Knowledge or Professional Competence?
Wolfram Fischer245
Teil III: Zur Theoriebildung der Biographieforschung
Biographische Perspektiven zwischen Empirie und Gesellschaftstheorie
Thomas Göymen-Steck265
Bildung - Macht - Praxis? Vom Forschen mit Bourdieu'schen Heuristiken
Birgit Griese/Martina Schiebel287
Biographie und Subjekt - Annäherungen an einen komplexen und widerspruchsvollen Sachverhalt
Andreas Hanses333
Reflections on Biography: Remodelling the Lifecourse
Tom Schuller351
Biographische Übergänge
Inga Truschkat363
Biography and Generation
John Field379
Experiencing Class: Working Class Adult Students in Higher Education
Barbara Merrill397
Family Disputes: Science, Poetry and Subjectivity in Biographical Narrative Research
Linden West415
Teil IV: Biographie in europäischer Perspektive
Biographieforschung in Griechenland: Entwicklung unter dem Einfluss der "deutschen Schule"
Giorgos Tsiolis/Skevos Papaioannou435
The Cultural and Intellectual Dialogue between Northern and Southern Europe: a Remaining Challenge for Biographical Research
Pierre Dominicé459
Europäische Orientierungs- und Identitätsarbeit aus der Sicht europa-sensibilisierter Bürger der Europäischen Union: Aufriss eines Forschungsprojektes
Fritz Schütze475
Autorinnen und Autoren505
Die äußerst starke Zunahme dessen, was man gewöhnlich als "Individualismus" bezeichnet, hat im Verlauf der letzten vierzig Jahre zu einer neuen Art der Beziehung von Individuum und Gesellschaft geführt und zu einer zunehmenden Vereinnahmung der individuellen Biographien durch die Institutionen. Die Tatsache, dass die biographische Gesellschaft, in der wir uns inzwischen befinden, die Erzählung des Selbst zum Ausgangspunkt und Widerpart von Anerkennung und kollektiver Solidarität macht, hat eine tief gehende Umwälzung sozialer und politischer Bindungen zur Folge. Dies führt zu der Frage nach den paradoxen Folgen des Zwangs, sich mitzuteilen, sich zum Erzähler seines Selbst zu machen, was ein Merkmal dieser Gesellschaft zu sein scheint. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit zwei historischen Zeitpunkten, den siebziger Jahren einerseits, unserer unmittelbaren Gegenwart andererseits. Ich werde zu zeigen versuchen, wie die Erzählung des Selbst und die biographische Dimension im Allgemeinen (das "Biographische"), abhängig von dem jeweiligen ökonomischen, sozialen und kulturellen Kontext dieser beiden Epochen, eine je andere Bedeutung erhalten und zu Verfahren und Praktiken führen, die nicht mehr dieselben sind. Um es schon in der Einleitung in einem Satz zu formulieren: Es stellt sich die Frage, wie der persönliche Gebrauch und Einsatz der Erzählung des Selbst zu einem sozialen wird und welche Konsequenzen eine solche Entwicklung sowohl für den Status der Erzählung des Selbst hat wie auch für die Stellung des Biographischen in der Gesellschaft und für den Prozess der Konstruktion des Selbst. Die Umwälzungen der siebziger Jahre und die Entstehung eines neuen Individualismus In welchem Sinne sind die späten sechziger und frühen siebziger Jahre für unser Thema eine bedeutsame Epoche? Für die Theoretiker und Praktiker der Biographieforschung sind die siebziger Jahre ein vertrauter Bezugspunkt: Tatsächlich entstehen in dieser Epoche neue Richtungen in der Pädagogik, unter anderem die an der Biographieforschung orientierte Richtung in der Aus- und Weiterbildung, insbesondere die ersten Projekte und Arbeiten von Gaston Pineau, zu der Zeit in Kanada, Pierre Dominicé in Genf und Guy des Villers und Michel Legrand in Belgien. Aber die siebziger Jahre sind auch ein wichtiger Bezugspunkt für Historiker, Soziologen, Ökonomen, Anthropologen, d.h. für alle, die versuchen, die charakteristischen Merkmale unserer jüngeren Geschichte zu analysieren, um unsere Gegenwart besser zu verstehen. Was also zeichnet die siebziger Jahre derart aus, dass so viele Gesellschaftsanalytiker in diesem Jahrzehnt einen Wechsel und eine gesellschaftliche Veränderung feststellen, deren Wirkungen wir auch heute noch spüren? Es handelt sich nicht um ein singuläres Ereignis, ein Einzelphänomen, sondern um ein Ensemble, ein Zusammentreffen von Faktoren, deren Konsequenzen wir noch gar nicht ermessen können. Was sich in diesen Jahren bildet, kann auf jeden Fall als eine neue Form der Beziehungen von Individuum und Gesellschaft beschrieben werden, die sich einerseits in einer Verstärkung und einer Neubewertung des Prozesses gesellschaftlicher Individuation niederschlägt, andererseits in der Entstehung eines "reflexiven" Individualismus, der den Wert persönlicher Selbstentfaltung in den Vordergrund stellt. Massenindividualismus In den siebziger Jahren beginnt die Entwicklung von bis dahin nie erreichten Formen der "Individualisierung der Gesellschaft", um einen Ausdruck von Pierre Rosanvallon (Rosanvallon 1995) zu verwenden. Der ökonomische und gesellschaftliche Kontext des letzten Jahrzehnts des Wirtschaftswunders (1965-1975) zeichnet sich aus durch starkes Wirtschaftswachstum, Vollbeschäftigung und zunehmenden Konsum. Größere Einkommen, die Verbesserung der Lebensbedingungen und der Zugang der Mehrheit der Bevölkerung zur sogenannten Konsumgesellschaft verringern die materiellen Zwänge, die das ökonomische und soziale Leben belasten. Die Auffächerung der sozialen Funktionen, die Zugehörigkeit der Individuen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Milieus, der Zugang zu anderen Lebensstilen durch Freizeitgestaltung, durch Reisen, aber auch durch moderne Informations- und Kommunikationsmittel führen zu einer Relativierung und Lockerung primärer Bindungen und zu einer Begünstigung von Verhaltensformen, die den traditionellen Autoritäten und Normen weniger stark unterworfen sind. Dieser Kontext aus materiellem Wohlstand, sozialer Offenheit und Variabilität und Lockerung primärer Bindungen führt zu einem größeren Spielraum und mehr Mobilität, sowohl im ökonomischen und sozialen Verhalten wie auch in privaten und öffentlichen Lebensformen. In gewissem Sinne werden die Individuen - natürlich nur relativ - von allen sie unmittelbar belastenden Ordnungszwängen "befreit", ihr sozialer Raum wird größer und ihre Möglichkeiten, zu handeln, sich zu entscheiden und initiativ zu werden, nehmen zu. Neben dieser Entwicklung einer Verstärkung und Beschleunigung gilt es ein weiteres grundlegendes Merkmal festzuhalten, nämlich das der Vermassung, oder wenn man so will, der Demokratisierung der Individualisierungsprozesse. Hier findet ein grundlegender Wechsel in der Reichweite dieser Prozesse statt. Es ist in der Tat jeweils die gesamte Bevölkerung und nicht nur einige Privilegierte, die Zugang zu diesen Formen sozialer Individualisierung erhält, auch wenn natürlich das Ausmaß dieses Zugangs von der jeweiligen gesellschaftlichen Stellung abhängig ist. Man könnte dies einen "vergesellschafteten Individualismus" nennen, um anzudeuten, dass diese Form der Beziehung von Individuum und Gesellschaft alle Mitglieder einer Gesellschaft betrifft und das Produkt einer ganz spezifischen gesellschaftlichen Entwicklung ist, die unmittelbar an die Lebensdingungen einer Gesellschaft gebunden ist, in der die großen regulativen Institutionen (Familie, Kirche, Schule, Betrieb, Gewerkschaften und Parteien et cetera) weniger dominant sind (vgl. Dubet 2002), in der soziale und berufliche Zuweisungen geschmeidiger werden, in der die Existenz und die Lebensläufe der Individuen nicht mehr so strikt und direkt von außen bestimmt werden und so eine singuläre Dimension erhalten. Diese Individualisierung persönlicher Lebensläufe und diese Auffächerung der Biographien sind übrigens eines der markantesten Merkmale dieser Zeit und finden denn auch Anerkennung durch die Institutionen (Einführung der beruflichen Fortbildung in Frankreich im Jahre 1971 und Anerkennung des Rechts auf Fortbildung im Jahre 1978). Hierin kündigt sich die Entwicklung einer Biographisierung der Gesellschaft an, die die nächsten Jahrzehnte bestimmen wird. 2.1"Reflexiver" Individualismus Derartige gesellschaftliche Phänomene können nicht folgenlos bleiben für das Bild, das die Individuen von sich selbst haben, für das Ausmaß an Initiative und Autonomie, das sie in der Ausübung ihrer sozialen Aktivitäten für sich beanspruchen, für die reflexive Beziehung zu sich selbst, für die Art und Weise, wie sie den Verlauf ihrer eigenen Existenz betrachten, oder, um etwas vertrautere Formulierungen zu verwenden, wie "sie sich ihre eigene Geschichte aneignen" oder wie "sie sich zum Subjekt ihrer Geschichte machen". Dies ist die zweite Bedeutung, die man dem Begriff "Individualismus" zuweisen kann, die einer Rückwendung der Individuen auf sich selbst und einer Arbeit an sich selbst, die sie tatsächlich zu "Subjekten" macht, die durch ihre reflexive und interpretierende (hermeneutische) Fähigkeit in der Lage sind, ihrer gesellschaftlichen Einschreibung und dem Verlauf ihrer Existenz eine "persönliche" Form zu geben. Dieser "qualitative" (Simmel 1989) oder "reflexive" (Beck 1986; Giddens 1991) Individualismus, der auf den älteren romantischen Begriff der Bildung zurückgeht und dessen Ziel der Selbstvollendung, schlägt sich nieder in einem Bestreben nach Selbstentfaltung und einem anderen Blick auf den Verlauf und den Sinn der Existenz: Die Individuen betrachten ihren Lebenslauf immer weniger als lineare Entwicklung einer vorbestimmten Identität; im Gegenteil, sie sehen die vielfältigen Identitätsmöglichkeiten, die ihnen ihre Verankerung in mehreren unterschiedlichen sozialen Milieus bietet, als Material für eine experimentelle Entdeckung ihres Selbst. Auch wenn es keine systematische und automatische Korrelation zwischen Individualismus im externen ("sozialen") und internen ("reflexiven") Sinne gibt, so kann man doch von einer günstigen Konstellation sprechen zwischen der Zunahme individueller Merkmale in der sozialen Aktivität und der Aktivität des Subjekts selbst. Man kann allgemein feststellen, dass das individuelle gesellschaftliche Bewusstsein, d.h. das Bewusstsein, das die Individuen von ihrer Rolle in der Ausübung ihrer gesellschaftlichen Aktivität und in ihrer öffentlichen und privaten Existenz haben, kollektiv zugenommen hat. Seit den siebziger Jahren lässt sich das Entstehen und das beständige Anwachsen unterschiedlichster Kulturen des Selbst beobachten (bzw. der "Sorge um sich", um den von Foucault aus dem Griechischen übersetzten und verwendeten Ausdruck aufzugreifen): spirituelle und religiöse Initiationen und Wege (oft aus orientalischen Religionen und Philosophien "entliehen"), Richtungen und Techniken der Persönlichkeitsentwicklung, unterschiedliche Wege in der Aus- und Weiterbildung und in den Verhaltenstherapien. Festzuhalten gilt es hier den Prozess einer relativen Demokratisierung, der diesen Formen, sich zu erforschen und an sich zu arbeiten, eigen ist; es ist ihr öffentlicher und kollektiver Charakter, der in starkem Gegensatz zu den kultivierten und aristokratischen Formen der traditionellen Kultur des Selbst steht, zu der nur einige privilegierte Individuen aus den oberen Gesellschaftsschichten Zugang hatten. Die Biographieforschung ist sowohl in ihrer Zielsetzung in Bezug auf die Aus- und Weiterbildung wie auch in dem von ihr eingeschlagenen Weg äußerst bezeichnend für den demokratischen Charakter dieses neuen Individualismus, dem sie eine wahrhaft pädagogische und emanzipatorische Dimension hinzufügt. Aber es ist noch symptomatischer für ihre Epoche und deren Tendenzen, dass die "Objekte" ihrer Arbeit - Lebensgeschichte, Erzählung des Selbst - den Kern des reflexiven Individualismus bilden mit seinem Anspruch auf individuelle Entfaltung und seinem Bestreben nach persönlicher Verwirklichung. Indem sie sich an der experimentellen Arbeit orientiert, die die Subjekte auf der Suche nach ihrer "Geschichte" leisten, wenn sie sich selbst erzählen, hat die Biographieforschung in der Aus- und Weiterbildung sehr deutlich gemacht, in welchem Ausmaß die Erzählung des Selbst zum Ort eines singulären und unaufhörlichen kreativen Prozesses wird, Ergebnis eines komplexen Prozesses, den ich selbst unter dem aus der deutschen Literatur zur Biographieforschung übernommenen Begriff "Biographisierung" (Delory-Momberger 2005) beschrieben habe und der bedeutet, dass die Individuen beständig daran arbeiten, die Form (Formen) und Bedeutung (Bedeutungen) ihrer eigenen Erfahrungen zu produzieren. Es ist dieselbe Erzählung, aber jetzt in objektivierter, verdinglichter, formierter Form, die sich in den kommenden Jahrzehnten als echte gesellschaftliche Forderung konstituieren wird und die der neuralgische Punkt einer Gesellschaft sein wird, die man jetzt, im Anschluss an die Soziologin Isabelle Astier, als "biographische Gesellschaft" bezeichnen muss (Astier 2006).
Erscheint lt. Verlag | 12.9.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | Biographie- und Lebensweltforschung ; 10 |
Co-Autor | Ursula Apitzsch, Johannes Beck, Marina Calloni, Cristine Delory-Momberger, Pierre Dominice, John Field, Wolfram Fischer, Laura Formenti, Thomas Göymen-Steck, Birgit Griese, Andreas Hanses, Aiga von Hippel, Margret Kraul, Barbara Merrill, Skevos Papioannou, Jutta Reich-Classen, Daniela Rothe, Martina Schiebel, Tom Schuller, Thomas Schulze, Fritz Schütze, Rineke Smilde, Rudolf Tippelt, Inga Truschkat, Giorgos Tsiolis, Linden West, Jörg Wollenberg |
Verlagsort | Frankfurt |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 215 mm |
Gewicht | 635 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeine Soziologie |
Schlagworte | Biographieforschung • Familie • Lebenswelt • Pädagogik • Selbst • Sozialwissenschaft |
ISBN-10 | 3-593-39495-2 / 3593394952 |
ISBN-13 | 978-3-593-39495-4 / 9783593394954 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich