Mikropolitik
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-12018-8 (ISBN)
"(...) In diesem Sammelband wird ein hochinteressantes und zukunftsfähiges Thema auf vielseitige und anregende Weise angegangen, der Rezensent fand in diesem Buch keine einzige langweilige Seite."
KZfSS 1/90
Professor Dr. Günther Ortmann ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr in Hamburg.
I. Macht, Mikropolitik und Spiele in Organisationen.- Macht, Spiel, Konsens.- Mikropolitik, Machiavellismus und Machtkumulation.- Zur Politologie von Organisationen.- Spiele in Organisationen, Organisationen als Spiele.- II. Macht und Rationalität.- Revisionen der Rationalität.- Rationalität, Macht und Mythen.- Macht und Ökonomie. Das Beispiel atomistischer Arbeitsmärkte.- III. Organisation, Akteur und System.- Macht und Kontingenzforschung.- Organisation.- Organisation, Macht und Kritik.- Handlung, System, Mikropolitik.- Autoren.
Erscheint lt. Verlag | 1.3.1992 |
---|---|
Co-Autor | Willi Küpper |
Zusatzinfo | 240 S. 6 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 235 mm |
Gewicht | 366 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Spezielle Soziologien |
Schlagworte | Arbeit • Arbeitsmarkt • Luhmann • Macht • Mikropolitik • Ökonom • Ökonomie • Organisation • Organisationen • Organisationssoziologie • Organisationstheorie • Rationalität • Systemtheorie • Vernunft • Verwaltung |
ISBN-10 | 3-531-12018-2 / 3531120182 |
ISBN-13 | 978-3-531-12018-8 / 9783531120188 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich