Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Glücksorte im Siebengebirge

fahr hin & werd glücklich
Buch | Softcover
168 Seiten
2024 | 1. Auflage
Droste Verlag
978-3-7700-2221-2 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
Mondscheinwiese, Nachtigallental, Herzbaum und Seufzerbrücke - das Siebengebirge verwöhnt die Sinne! Friedliches Blätterrauschen und wildromantische Täler locken nach draußen. Gleich siebenmal so gut schmecken hausgemachtes Eis und naturbelassener Honig. Malerische Weitblicke entspannen die Seele, urige Weinstuben sorgen für gemütliche Stunden und Geschichten um Burgen versprühen Magie. Wer von diesem Elixier des Glücks gekostet hat, findet immer den Weg hierhin zurück.

Als gebürtige Bonnerin hat Ruth Willitzkat die Sagen des Siebengebirges schon als Kind aufgesogen. Auch ihr Mann Torsten, ein waschechter Norddeutscher aus Buxtehude, lässt die Gegend am wundervollen Rhein nicht mehr los. Auf gemeinsamen Entdeckungstouren finden sie ihr persönliches Glück.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Glücksorte
Zusatzinfo Illustrationen, Karten
Verlagsort Düsseldorf
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 372 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Reisen Reiseführer Deutschland
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Achtsamkeit • Deutschland • Glück • Glücklich sein • Glücksmomente • hygge • Lieblingsorte • Lieblingsplätze • Nordrhein-Westfalen • NRW • Reiseführer • Rheinland-Pfalz • Siebengebirge • Stadtführer
ISBN-10 3-7700-2221-1 / 3770022211
ISBN-13 978-3-7700-2221-2 / 9783770022212
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95