100 Places in Berlin
Seiten
2022
Seltmann Publishers GmbH (Verlag)
978-3-949070-14-3 (ISBN)
Seltmann Publishers GmbH (Verlag)
978-3-949070-14-3 (ISBN)
Kaum hat man Berlin je so gesehen. Einhundert Fotos bekannter und wenig bekannter Berliner Orte - stets unbevölkert - zum Verschicken im Postkartenformat. Ob Fehrbelliner Platz, Kino International, Wasserumlauftank am Zoo, Charité-Hochhaus, Alte Kongresshalle oder Teufelsberg. Ikonographische Bilder aus Berlin kennt man zu Genüge und in verschiedenen Tonalitäten.Sarah Eick gelingt das große Kunststück, das auch Urberliner:innen, die sehr viele Fotografien über ihre Heimatstadt gesehen haben, noch Bewunderung abverlangt: ihre Fotos geben zweifellos Berliner Motive wieder, doch gleichzeitig sind es Werke von einer großen, translokalen, abstraktpoetischen Qualität.
Über die Fotografin: Sarah Eick, geb. 1974, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaft in Münster und widmete sich zunächst der Malerei. Seit 2000 lebt und arbeitet sie als Fotografin in Berlin. Ihre Werke wurden in Museen in Berlin und den USA ausgestellt.
Erscheinungsdatum | 01.07.2022 |
---|---|
Mitarbeit |
Stellvertretende Herausgeber: Oliver Seltmann |
Übersetzer | Tanja Dückers |
Vorwort | Tanja Dückers |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | englisch; deutsch |
Maße | 150 x 110 mm |
Gewicht | 800 g |
Einbandart | geblockt |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Fotokunst |
Sonstiges ► Geschenkbücher | |
Technik ► Architektur | |
Schlagworte | Berlin • Berlin-Postkarten • Brutalism • Fotografie • Plattenbau • postkarten-buch • Urban • Urban Architecture |
ISBN-10 | 3-949070-14-1 / 3949070141 |
ISBN-13 | 978-3-949070-14-3 / 9783949070143 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Hardcover (1997)
Chapman and Hall (Verlag)
CHF 239,60
Buch | Hardcover (2013)
Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien
CHF 43,90