Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Miteinander reden 3

Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation: Kommunikation, Person, Situation
Buch | Softcover
400 Seiten
1998 | 31. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-60545-1 (ISBN)
CHF 19,55 inkl. MwSt
lt;p>"Miteinander reden 1" beschreibt Kommunikation als menschliche Begegnung mit vier Schnäbeln und vier Ohren. "Miteinander reden 2" entwickelt daraus Einsichten in unterschiedliche persönliche Kommunikationsstile. Beide Aspekte verbindet "Miteinander reden 3" im Modell des "Inneren Teams", das Sprechen, Handeln und den Aufbau der Persönlichkeit bestimmt. An einer Fülle von Beispielen aus dem beruflichen und privaten Alltag demonstriert Friedemann Schulz von Thun die Arbeitsweise dieses Teams und seines Oberhaupts, das unser Ich vertritt. Wenn wir unsere innere Vielstimmigkeit verstehen lernen und zur inneren Teamentwicklung fähig werden, können wir kraftvoll handeln und stimmig kommunizieren: sowohl in Übereinstimmung mit uns selbst als auch mit den Belangen der Situation.

Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professor für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 – 2009). Außerdem konzipierte er Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe «Miteinander reden: Praxis» Für weitere Informationen siehe www.schulz-von-thun-institut.de

Erscheint lt. Verlag 1.10.1998
Reihe/Serie Miteinander reden ; 3
Illustrationen Verena Hars
Zusatzinfo Mit 101 Zeichnungen
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 290 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Gespräch • Gesprächsführung • Kommunikation • Kommunikation; Ratgeber • Kommunikationspsychologie • Menschliche Beziehungen • Psychologie • Rhetorik • Standardwerk • Taschenbuch / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklun • TB/Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung • Zwischenmenschliche Beziehung
ISBN-10 3-499-60545-7 / 3499605457
ISBN-13 978-3-499-60545-1 / 9783499605451
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 34,95
wie Du Konflikten einen Raum gibst, sie konstruktiv klärst und …

von Hendric Mostert; Dana Hoffmann

Buch | Hardcover (2024)
Murmann Publishers (Verlag)
CHF 54,60
Eignungstest üben und bestehen

von Kurt Guth; Marcus Mery; Andreas Mohr

Buch (2025)
Ausbildungspark Verlag
CHF 48,85