Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Politik im Spiel

die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
Buch | Softcover
320 Seiten
2025 | 1. Auflage
Edition Einwurf (Verlag)
978-3-89684-725-6 (ISBN)
CHF 38,90 inkl. MwSt
Die beiden renommierten Fußballbuch-Autoren verfolgen die politische Bedeutung der Nationalelf: historisch und aktuell und immer mit dem Bestreben, die gesellschaftliche Relevanz des Spiels zu entschlüsseln.
Die deutsche Nationalmannschaft steht nicht nur mit ihren sportlichen Leistungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Seit Spieler aus Migrationsfamilien mitkicken, fühlen sich rechtsradikale Kräfte herausgefordert. Die heftigen Diskussionen um den Auftritt in Katar oder Rüdigers Ramadan-Gruß zeigen zudem: Wenn es um die Nationalelf als Repräsentanten Deutschlands geht, ist immer auch Politik im Spiel.Das ist nicht neu. Dieses Buch verfolgt die "andere", die politisch gefärbte Geschichte der Nationalmannschaft. Zu den Stationen zählen der Missbrauch der Elf in der NS-Zeit, das "Wunder von Bern", der politisch gelungene Auftritt im WM-Finale 1966, das "Sommermärchen" 2006 und sein Revival 2024 sowie aktuell der Versuch rechter Kreise, die Nationalmannschaft als "undeutsch" zu diffamieren - gerade weil sie die gesellschaftliche Realität des Landes spiegelt.

Bernd-M. Beyer, gelernter Journalist und Volkswirt, war 1981 Mitgründer der Verlags Die Werkstatt und dort bis 2016 verantwortlicher Lektor mit Schwerpunkt Fußballgeschichte. Als Autor hat er u.a. vielbeachtete Biografien über den Fußballpionier Walther Bensemann und über Helmut Schön vorgelegt.

Dietrich Schulze-Marmeling ist einer der renommiertesten deutschsprachigen Autoren zur Geschichte und Gegenwart des Fußballs. Daneben publiziert er auch zu friedenspolitischen Themen. In der edition einwurf erschien im Frühjahr 2024 "Antisemitismus reloaded. Die Linke, der Staat und der 7. Oktober".

Die Autoren meistern also eine Herkulesaufgabe: Ein Buch, das den historischen Korrelationen zwischen Fußball und Politik auf den Grund geht. (11Freunde)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Rastede
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 429 g
Themenwelt Sport Ballsport Fußball
Schlagworte Bundestrainer • DFB • Die Mannschaft • Fußball • Fußballnationalmannschaft • Nationalelf • Nationalmannschaft • One Love • Regenbogen-Binde • Spielführer-Binde
ISBN-10 3-89684-725-2 / 3896847252
ISBN-13 978-3-89684-725-6 / 9783896847256
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
warum der Transfermarkt uns Fußball-Fans so fesselt

von Max Ropers

Buch | Softcover (2025)
Ullstein Paperback (Verlag)
CHF 26,90
denn der Fußball schreibt die besten Geschichten

von Lucas Vogelsang

Buch | Softcover (2025)
Tropen (Verlag)
CHF 21,90