Praktikum! (eBook)
170 Seiten
UTB GmbH (Verlag)
978-3-8385-5422-8 (ISBN)
Dr. Ulrike Job war bis zu ihrer Emeritierung Leiterin der Arbeitsstelle Studium und Beruf an der Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften.
Einleitung
1 Das geisteswissenschaftliche Studium
1.1 Gegenstandsbereich und Methoden der Geisteswissenschaften
1.2 Das Studium der Geisteswissenschaften
2 Kompetenzen aus einem geisteswissenschaftlichen Studium
2.1 Bedeutung von Fach- und Schlüsselkompetenzen in den Geisteswissenschaften
2.2 Fachkompetenzen in den Geisteswissenschaften
2.3 überfachliche Schlüsselkompetenzen
2.4 Geisteswissenschaftliche Kernkompetenzen
2.5 Schlüsselkompetenzen im beruflichen Kontext
3 Berufliche Einsatzfelder für Geisteswissenschaftler*innen
3.1 Berufliche Einsatzfelder: fachnah - disziplinnah - hochschuladäquat?
3.2 Berufsfelder
3.2.1 Bildung und Kultur
3.2.2 Information und Kommunikation
3.2.3 Wirtschaft
3.2.4 Politik und Gesellschaft
3.3 Wie finde ich das passende Berufsfeld?
3.3.1 Welche Interessen leiten mich?
3.3.2 Welche Persönlichkeitsanteile kann ich an mir entdecken?
4 Sinn und Zweck eines Praktikums
4.1 Warum ein Praktikum?
4.2 Vorteile eines Praktikums für Arbeitgebende und Hochschulen
4.3 Alternativen zum Praktikum
4.4 Reflexionsteil: Was verspreche ich mir vom Praktikum?
5 Die Recherche für ein Praktikum
5.1 Erste Rechercheüberlegungen
5.2 Recherchestrategien für ein Praktikum im Inland
5.3 Recherchestrategien für ein Praktikum im Ausland
5.4 Telefonische Direktrecherche
6 Bewerbung um ein Praktikum
6.1 Signal geben
6.2 Der Lebenslauf
6.3 Das Anschreiben
6.4 Die Online-Bewerbung
6.5 Die Initiativbewerbung
6.6 Bewerben im Ausland
6.7 Das Vorstellungsgespräch
6.8 Optimistisch ins Vorstellungsgespräch
7 Organisatorisches rund um das Praktikum
7.1 Beurlaubung vom Studium, Versicherung, BAföG
7.2 Der Praktikumsvertrag
7.3 Die Vergütung
7.4 Organisatorisches für ein Praktikum im Ausland
8 Im und nach dem Praktikum
8.1 Die Praktikumsbetreuung
8.2 Wie verhalte ich mich im Praktikum?
8.3 Das Praktikumszeugnis
8.4 Nachbereitung des Praktikums und Kontakt halten
9 Und zum guten Schluss
Anhang
Literatur
Internetquellen
Linksammlung zu Stellen- und Praktikumsbörsen im Internet
Danksagung
Erscheint lt. Verlag | 23.11.2020 |
---|---|
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft ► Bewerbung / Karriere |
Schlagworte | Berufseinstieg • Berufsfeld • Berufsfelder • Berufsstart • Bewerbung • Geisteswissenschaften • Karriere • Kompetenzen für den Berufseinstieg • Praktikum • Ratgeber • Ratgeber für den Berufseinstieg • Schlüsselkompetenz • Selbstreflexion • Studieren |
ISBN-10 | 3-8385-5422-1 / 3838554221 |
ISBN-13 | 978-3-8385-5422-8 / 9783838554228 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich