Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Source Code

Spiegel-Bestseller
meine Anfänge

(Autor)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2025 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-07311-0 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt

Die geschäftlichen Erfolge von Bill Gates sind weithin bekannt: der 20-Jährige, der sein Studium in Harvard abbrach, um ein Softwareunternehmen zu gründen, das zu einem Branchenriesen wurde und die Art und Weise, wie die Welt arbeitet und lebt, veränderte; der mehrfache Milliardär, der sich philanthropischen Aufgaben zuwandte, um den Klimawandel, die globale Gesundheit und die Bildung anzugehen.  

In Source Code geht es nicht um Microsoft, die Gates Stiftung oder die Zukunft der Technologie. Es ist die menschliche, persönliche Geschichte, wie Bill Gates zu dem wurde, was er heute ist: seine Kindheit, seine frühen Leidenschaften und Ziele.

Es ist die Geschichte seiner prinzipientreuen Großmutter und seiner ehrgeizigen Eltern, seiner ersten tiefen Freundschaften und des plötzlichen Todes seines besten Freundes; von seinen Kämpfen, sich anzupassen, und seiner Entdeckung der Welt des Programmierens und der Computer in der Morgendämmerung einer neuen Ära; von seinem Start als Teenager auf einem Weg, der ihn von nächtlichen Eskapaden in einem nahegelegenen Computerzentrum bis in sein Studentenwohnheim führte, wo er eine Revolution auslöste, die die Welt für immer verändern sollte.

Bill Gates erzählt zum ersten Mal seine eigene Geschichte: weise, warmherzig, aufschlussreich - ein faszinierendes Porträt eines amerikanischen Lebens. 

BILL GATES ist ein Tech-Visionär, Unternehmer und Philanthrop. Im Jahr 1975 gründete er zusammen mit seinem Jugendfreund Paul Allen das Unternehmen Microsoft. Heute ist er Vorsitzender der Gates Foundation, wo er sich seit mehr als zwanzig Jahren für globale Gesundheits- und Entwicklungsfragen einsetzt, darunter die Ausrottung von Krankheiten, die Bekämpfung von Unterernährung, die Verbesserung der Wasserversorgung und der sanitären Einrichtungen sowie die Bekämpfung der weltweiten Armut. Er hat drei Kinder und lebt in Medina im Bundesstaat Washington.

Henning Dedekind, geboren 1968, hat in den Themenbereichen Musik, Politik und Geschichte zahlreiche Bücher ins Deutsche übertragen.

»'Source Code' ist nicht nur eine Autobiografie, sondern auch eine technikgeschichtliche Annäherung an die Anfänge des Personal Computer - und ganz nebenbei eine kleine Kulturgeschichte des Nerds.« Adrian Lobe (CH) Neue Zürcher Zeitung - Online 20250204

»›Source Code‹ ist nicht nur eine Autobiografie, sondern auch eine technikgeschichtliche Annäherung an die Anfänge des Personal Computer – und ganz nebenbei eine kleine Kulturgeschichte des Nerds.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Karsten Petersen, Ursula Held, Sigrid Schmid
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Source Code
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 556 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Schlagworte Apple • Autobiografie • Bill and Melinda Gates Foundation • Biografie • Internet Explorer • Klimawandel • Melinda Gates • Microsoft • Microsoft-Gründer • Microsoft Windows • Open AI • OpenAI • Pandemie • Philantrop • Sam Altman • Tech-Biographie • WINDOWS
ISBN-10 3-492-07311-5 / 3492073115
ISBN-13 978-3-492-07311-0 / 9783492073110
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 54,90
Ein Jahrhundertroman aus Davos

von Thomas Sparr

Buch | Hardcover (2024)
Berenberg Verlag GmbH
CHF 33,90