Fatale Flora
von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen
Seiten
2025
|
1. Auflage
Harpercollins (Verlag)
978-3-365-00487-6 (ISBN)
Harpercollins (Verlag)
978-3-365-00487-6 (ISBN)
Willkommen im gefährlichsten Garten der Welt!
Auf den ersten Blick wirkt der Schlossgarten von Alnwick ganz harmlos: gepflegte Hecken, blühende Beete, saftiges Grün. Doch hinter seinen Toren verbirgt sich der tödlichste Garten der Welt: Poison Garden. Gegründet von Jane Percy, Herzogin von Northumberland.
Hier beginnt Noemis Reise in die Welt der Gifte. Fasziniert folgt sie John Knox, der den Besuchern von Alraune bis Rizinusbaum die Pflanzen und ihre verheerenden Wirkungen erklärt. Und Noemi versteht: Wo Gift wächst, sind auch Mörder.
Eisenhut im Currygericht, Atropin im Gin Tonic, Rizin in einer Tasse Tee. Nicht selten trifft Gift auf kulinarischen Einfallsreichtum. Spannend erzählt Noemi von den schönsten, skurrilsten und legendärsten Giftmorden der Geschichte, ihren Protagonisten und bis heute unterschätzten Mörderinnen.
Über das tödliche Potenzial in unseren Gärten und menschliche Abgründe – das sind mörderisch gute Geschichten!
Auf den ersten Blick wirkt der Schlossgarten von Alnwick ganz harmlos: gepflegte Hecken, blühende Beete, saftiges Grün. Doch hinter seinen Toren verbirgt sich der tödlichste Garten der Welt: Poison Garden. Gegründet von Jane Percy, Herzogin von Northumberland.
Hier beginnt Noemis Reise in die Welt der Gifte. Fasziniert folgt sie John Knox, der den Besuchern von Alraune bis Rizinusbaum die Pflanzen und ihre verheerenden Wirkungen erklärt. Und Noemi versteht: Wo Gift wächst, sind auch Mörder.
Eisenhut im Currygericht, Atropin im Gin Tonic, Rizin in einer Tasse Tee. Nicht selten trifft Gift auf kulinarischen Einfallsreichtum. Spannend erzählt Noemi von den schönsten, skurrilsten und legendärsten Giftmorden der Geschichte, ihren Protagonisten und bis heute unterschätzten Mörderinnen.
Über das tödliche Potenzial in unseren Gärten und menschliche Abgründe – das sind mörderisch gute Geschichten!
Noemi Harnickell, geboren 1992 in Bern, arbeitet als freie Journalistin und schreibt u.a. für Die Zeit und das Online-Magazin Republik. Mit ihrer Reportage »Würden Sie diesen Mann entlassen?« war sie für den Deutschen Reporterpreis 2020 nominiert. Sie studierte Geschichte und Slawistik in Bern, Fribourg und Krakau und absolvierte die Reportageschule Reutlingen.
»Ein bisschen schmunzeln muss man bei diesen Geschichten über die skurrilsten Giftmorde der Geschichte schon.« Grazia
Erscheinungsdatum | 17.01.2025 |
---|---|
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Maße | 128 x 209 mm |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Allgemeines / Lexika |
Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Natur / Ökologie | |
Naturwissenschaften ► Biologie ► Botanik | |
Schlagworte | Alraune • Atropin • Bern • berühmte Vergiftungen • Botanik • Cozy Crime • Eibe • Eisenhut • Gartenkrimi • Giftmorde • Giftpflanzen • Herzogin von Northumberland • Hintergründe Krimi • Horror • Jane Percy • kirschlorbeer • Krimi • Pflanzenkrimi • poison garden • Rache • Rizinusbäume • spannend • Stechapfel • tödliche pflanzen • Tollkirsche • toxisch • Wahre Kriminalfälle |
ISBN-10 | 3-365-00487-4 / 3365004874 |
ISBN-13 | 978-3-365-00487-6 / 9783365004876 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Phänomene, Modelle, Prognosen
Buch | Hardcover (2020)
Librero (Verlag)
CHF 13,90