Die Karolinger
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82114-1 (ISBN)
Karl Ubl lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität zu Köln. Die Geschichte des Hoch- und Frühmittelalters, insbesondere der Karolingerzeit, bilden Schwerpunkte seiner Forschungen.
1. Eine Dynastie macht Geschichte
2. Herkunft und Aufstieg einer Familie
3. Pippin der Jüngere:
Papsttum und Frankenreich
4. Karl der Große: Die Errichtung eines christlichen Kaiserreichs
5. Ludwig der Fromme:
Ein Reich der Bischöfe und Klöster
6. Das geteilte Frankenreich
7. Ende ohne Untergang
Kurzbibliographie
Personenregister
| Erscheinungsdatum | 15.08.2024 |
|---|---|
| Reihe/Serie | Beck'sche Reihe ; 2828 |
| Zusatzinfo | Illustrationen, Karten |
| Verlagsort | München |
| Sprache | deutsch |
| Maße | 118 x 180 mm |
| Gewicht | 121 g |
| Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Mittelalter |
| Schlagworte | Aufstieg • Dynastie • Familie • Franken • Frankenreich • Frühmittelalter • Geschichte • Geschlecht • Herrschaft • Herrscher • Kaiser • Karolinger • Kirche • Macht • Papsttum |
| ISBN-10 | 3-406-82114-6 / 3406821146 |
| ISBN-13 | 978-3-406-82114-1 / 9783406821141 |
| Zustand | Neuware |
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich