Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wildkräuter

Natur & Küche
Buch | Hardcover
176 Seiten
2005 | 2., Aufl.
Hädecke, W (Verlag)
978-3-7750-0452-7 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ob Ackerveilchen, Bronzefenchel, Engelwurz, Giersch, Melde, Ringelblume, Schafgarbe, Süßdolde oder Waldmeister: das Buch bietet neben ausführlichen Porträts zu rund 40 Wildkräutern raffinierte und leckere Rezepte.
Wie wär’s mit geschmelzten Wildkräuter-Ravioli mit Ziegenfrischkäse oder Ebereschen-Kerbelrisotto mit Rehmedaillons in Pinienkernkruste oder …
Von Vorspeisen über Salate und Eintöpfe bis zu Hauptgerichten mit Fisch oder Fleisch, Risotto oder Pasta – die frischen Ideen machen Lust, die Rezepte sofort am heimischen Herd mit den vorgestellten Kräutern nachzukochen. Hier finden sich Küchenklassiker in moderner Wildkräuter-Variante wie Linsen und Vogelmiere-Spätzle mit geräucherter Entenbrust oder Himmel & Erde mit Spitzwegerich.
Grundrezepte für Kräuterpesto, Kräutersirup oder -öle fehlen genauso wenig wie überraschende Dessertvorschläge, z.B. überbackene Sommerbeeren mit Ringelblumensabayone oder fruchtige Kräuter-Gelees.

Olaf Schnelle begann schon als Sechsjähriger zu gärtnern, studierte nach einer klassischen Gärtnerlehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und bildete sich parallel dazu am Permakultur-Institut e.V. weiter. Mit der Kultur von Wildkäutern betrat er echtes Neuland. Ralf Hiener entstammt einer Schwarzwälder Gastronomenfamilie, erlernte den Beruf des Kochs von der Pike an und sammelte während seiner Wanderjahre die ersten Erfahrungen mit Wildkräutern. Er entdeckte seine Liebe für die mediterrane Küche und mit ihr den Reichtum südländischer und regionaler Kräuter. Anne Freidanck arbeitet nach klassischer Fotografenausbildung als freie Foodfotografin für "Brigitte", "Schöner Wohnen Decoration", "schöner essen" und andere bekannte Magazine. Die Freude am eigenen Garten und an kulinarischen Überraschungen spiegelt sich in ihren Fotos für die "Essbaren Landschaften". Essbare Landschaften: Dass sich Olaf Schnelle und Ralf Hiener hier fanden und zusammen arbeiten, ist ein kulinarischer Glücksfall. Der Name steht für eine Kräutergärtnerei, die von den Autoren und ihrem Team mit bemerkenswerten Erfolgen geführt wird und weit über die Grenzen Vorpommerns hinaus für ihre einzigartige Auswahl an Würz- und Wildkäutern bekannt ist.

Reihe/Serie Essbare Landschaften
Illustrationen Anne Freidanck
Sprache deutsch
Maße 185 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte HC/Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher • Wildkräuter
ISBN-10 3-7750-0452-1 / 3775004521
ISBN-13 978-3-7750-0452-7 / 9783775004527
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Grillbuch
Buch | Hardcover (2025)
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
CHF 15,90