Müll (eBook)
422 Seiten
Verlag C.H.Beck
978-3-406-80254-6 (ISBN)
Roman Köster ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und hat sich über die deutsche Abfallwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg habilitiert. <br><br>
Cover 1
Titel 3
Impressum 4
Inhalt 5
Einleitung 7
I. Vormoderne 19
1. Frühgeschichte: Erste Erfahrungen mit dem Müll 21
2. Die Stadt: Ungesunder Ort und Evolutionsbeschleunigerin 33
3. Vom schwierigen und nützlichen Zusammenleben mit Tieren in der Stadt 57
4. Das Diktat der Knappheit: Recycling in der Vormoderne 75
5. Exkurs: Hygiene – eine saubere Geschichte? 91
II. Industriezeitalter 103
6. Die zweite Revolution: Industrialisierung und ihre Folgen 105
7. Die Erfindung der Müllabfuhr 127
8. Koloniale Städtehygiene: Macht und Modernisierung 155
9. Globale Kreisläufe: Recycling im Industriezeitalter 173
III. Massenkonsum 205
10. Die Entstehung der Wegwerfgesellschaft 207
11. Mülltonnen und «Männerstolz»: Die moderne Müllabfuhr 229
12. Beseitigen, entsorgen, behandeln, vergraben, verbrennen 252
13. Arm und reich: Recycling als Politik und Überlebensstrategie 282
Epilog: Ins Meer 312
Anmerkungen 319
Literaturverzeichnis 379
Abbildungsnachweis 417
Sachregister 419
Zum Buch 2
Erscheint lt. Verlag | 12.10.2023 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Natur / Ökologie |
Technik | |
Schlagworte | Abfall • Deponie • Elektroschrott • Entsorgung • Konsumgesellschaft • Müll • Müllberge • Mülltrennung • Nachhaltigkeit • Plastik • Plastikmüll • Recycling • Umwelt • Umweltverschmutzung • Verpackungen |
ISBN-10 | 3-406-80254-0 / 3406802540 |
ISBN-13 | 978-3-406-80254-6 / 9783406802546 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 17,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich