Die Phönizier
Geschichte und Kultur
Seiten
2025
|
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-81644-4 (ISBN)
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-81644-4 (ISBN)
30 Jahre WISSEN
Das Standardwerk in neuer Auflage
Die Phönizier bildeten eine der Hochkulturen des Vorderen Orients und waren ein wirkungsmächtiger Faktor der Geschichte des antiken Mittelmeerraums. Der Band bietet einen anschaulichen Überblick über ihre Religion, ihr Wirtschaftsleben und insbesondere ihre weitreichenden Handelsbeziehungen sowie ihre politische Geschichte, in deren Verlauf die Phönizier in intensivem, gelegentlich auch konfliktgeladenem Austausch mit ihren Nachbarn standen.
Das Standardwerk in neuer Auflage
Die Phönizier bildeten eine der Hochkulturen des Vorderen Orients und waren ein wirkungsmächtiger Faktor der Geschichte des antiken Mittelmeerraums. Der Band bietet einen anschaulichen Überblick über ihre Religion, ihr Wirtschaftsleben und insbesondere ihre weitreichenden Handelsbeziehungen sowie ihre politische Geschichte, in deren Verlauf die Phönizier in intensivem, gelegentlich auch konfliktgeladenem Austausch mit ihren Nachbarn standen.
Michael Sommer ist Professor für Alte Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Einleitung
I. Wer waren die Phönizier?
II. Die Levante
III. Vor den Phöniziern: Die Levante in der Bronzezeit
IV. Phönix aus der Asche: Die Phönizier und ihre Nachbarn in den Dunklen Jahrhunderten
V. Phönizier in Übersee
VI. Im Schatten der Großmächte
VII. Die phönizische Stadt
VIII. Schluss
Anhang
Zeittafel
Biographie
Bildnachweis
Namen- und Ortsregister
Erscheinungsdatum | 17.03.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | Beck'sche Reihe ; 2444 |
Zusatzinfo | Illustrationen, Karten |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 118 x 180 mm |
Gewicht | 117 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Vor- und Frühgeschichte / Antike |
Schlagworte | Alte Geschichte • Alter Orient • Altertum • Antike • Aufstieg • Geschichte • Handelsbeziehungen • Hochkultur • Israel • Kolonisation • Konflikt • Konflikte • Kultur • Kultureller Austausch • Libanon • Mittelmeer • Mittelmeerraum • Phöniker • Phönikier • Phönizien • Phönizier • Politische Geschichte • Religion • Seehandel • Stadtstaaten • Syrien • Vorderer Orient • Wirtschaft |
ISBN-10 | 3-406-81644-4 / 3406816444 |
ISBN-13 | 978-3-406-81644-4 / 9783406816444 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundlagen, Techniken, Perspektiven
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80