Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klimagefühle (eBook)

Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln | Die "Psychologists for Future" über die psychologischen Folgen der Klimakrise
eBook Download: EPUB
2022 | 1. Auflage
240 Seiten
Knaur eBook (Verlag)
978-3-426-46570-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
 Die unmittelbaren Folgen der Klimakrise werden immer spürbarer. Und obwohl das Bewusstsein über die drastischen Ausmaße wächst, so ändert sich wenig. Wir alle verdrängen täglich die Klimakrise - und auch die damit zusammenhängenden Gefühle. Dabei sind Klimagefühle wie Trauer, Scham, Wut, Schuld und Angst keinesfalls pathologisch, sondern im Angesicht einer globalen Krise völlig normal. Wichtig ist nur, dass wir lernen, mit dieser Bandbreite an Gefühlen umzugehen: Was tun gegen die Enttäuschung über das ausbleibende Engagement der Politik? Wie bleiben wir handlungsfähig? Und wie können uns unsere Gefühle beim Bewältigen der Klimakrise sogar behilflich sein?

Die beiden Gründerinnen der Psychologists for Future Lea Dohm und Mareike Schulze bieten in ihrem fundierten und praxisnahen Ratgeber Antworten auf all diese Fragen und zeigen, wie uns Klimagefühle motivieren statt lähmen. Weil wir die Erde nur retten können, wenn es uns selbst gut geht! 

Lea Dohm ist tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Stadthagen. Sie ist Fachjournalistin und neben Mareike Schulze die Mitinitiatorin der "Psychologists and Psychotherapists for Future", kurz "Psy4F". Die beiden sind klimaengagierte Working-Mums, bestens in der "For Future"-Bewegung vernetzt und erfahren im Umgang mit den eigenen und fremden Klimagefühlen. Mareike Schulze ist tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Sie ist neben Lea Dohm die Mitinitiatorin der "Psychologists and Psychotherapists for Future", kurz "Psy4F". Die beiden sind klimaengagierte Working-Mums, bestens in der "For Future"-Bewegung vernetzt und erfahren im Umgang mit den eigenen und fremden Klimagefühlen.

Erscheint lt. Verlag 1.8.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Activist Burnout • Aktivist Burnout • Angst • Ängste überwinden • Angst vor Klimawandel • an Krisen und Konflikten wachsen • Burnout • Carola Rackete • Christian Stöcker • Claudia Kemfert • Climate Doom • climate grief • Club of Rome • Corona • Covid-19 • denkmuster ändern • Depression • Dr. Claudia Kemfert • Eckart von Hirschhausen • eco anxiety • ecological grief • Emotionale Nachhaltigkeit • Emotionen • Flutkatastrophe • Fridays For Future • Frust • Furcht vor dem Klimawandel • Gefühle • Generation Weltuntergang • Gregor Hagedorn • Harald Lesch • Hilflosigkeit • Hoffnung • Klimaaktivismus • Klimaangst • Klimadepression • Klimafrust • Klimagefühle • Klimagerechtigkeit • Klimakrise • Klimaresilienz • Klimaschutz • Klimawandel • Klimawandel Buch • Klimawandel folgen • Klimawandel Psychologie • Klimawandel Sachbuch • Klimawut • Krisen bewältigen • Krisenbewältigung • Krisen meistern • Lebenshilfe • Luisa Neubauer • Mental Health • mit Gefühlen umgehen • Nachhaltigkeit • Naturkatastrophe • Özden Terli • Pandemie • Prof. Dr. Mojib Latif • Psychische Gesundheit • Psychologie • psychologie bücher • Psychologists for Future • Psychotherapie • Ratgeber Psychologie • Ratgeber Umweltschutz • Resilienz • Scham • Schuldgefühle • seelische Folgen Klimawandel • Selbstfürsorge • Solastalgie • Sorge • Stefan Rahmstorf • Traurigkeit • Umgang mit Angst • Umgang mit Gefühlen • Umwelt • Umweltangst • Umweltmelancholie • Umweltpolitik • Umweltpsychologie • Wut • Zukunft • Zukunftsangst
ISBN-10 3-426-46570-1 / 3426465701
ISBN-13 978-3-426-46570-7 / 9783426465707
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Hilfen und erfolgreiche Fördermethoden für Eltern und …

von Armin Born; Claudia Oehler

eBook Download (2025)
Kohlhammer Verlag
CHF 25,35