Stationskarten Kraft
Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG (Hersteller)
978-3-7780-9001-5 (ISBN)
Die vorliegende CD konzentriert sich auf die Komponente Kraft und beinhaltet eine Sammlung von 116 Kraft- und 8 Entspannungsübungen im Sinne einer motorischen Grundausbildung, die sportartübergreifend entweder im schulischen Kontext von Sportunterricht oder im Vereins- und Freizeittraining mit wenig Aufwand und geringem Gerätebedarf vom Kindes- bis ins Seniorenalter durchgeführt werden können.
Karl Heinrich Emil Koch ( 1809 1879 ) war ein berühmter deutscher Botaniker.Zu seinen Interessenschwerpunkten gehörten zudem die Völkerkunde, die Anthropologie und die Pomologie.Von 1829 1831 studierte Karl Koch in Jena Medizin. Im Anschluss daran besuchte er die Universität in Würzburg, um Botanik zu studieren. In den nachfolgenden Jahren wurde er Doktor der Medizin und Doktor der Philosophie, bevor er 1836, während seiner Tätigkeit als Privatdozent , in Jena zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. Knapp 15 Jahre später habilitierte er sich in Berlin.Trotz seiner Dissertation und seiner Habilitation fand er zunächst keine adäquate Anstellung. Ab 1853 arbeitete er fortan als rechte Hand des Direktors am Botanischen Garten in Berlin. Aufgrund seiner geschriebenen Werke Dendrologie und Hortus dendrologicus ist Karl Koch noch bis heute unter Botanikern hoch angesehen. Eckart Meyners ist Dozent für Sportpädagogik an der Universität Lüneburg. Seit über 30 Jahren befasst er sich mit dem Thema Bewegungslehre beim Reiten. Er schult für die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und international Landestrainer, Ausbilder, Richter und Reiter. Er ist der anerkannte Experte auf dem Gebiet der Bewegungslehre. Seine Bücher wurden von der Reiterszene begeistert aufgenommen.
Reihe/Serie | Arbeits- und Stationskarten |
---|---|
Verlagsort | Schorndorf |
Sprache | deutsch |
Maße | 142 x 125 mm |
Gewicht | 87 g |
Einbandart | Jewelcase |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Sport |
Schlagworte | Entspannung • Kampfspiele • Kleingeräte • langbank • Medizinball • Pezziball • Reckstange • Sprossenwand • Theraband • Weichbodenmatte |
ISBN-10 | 3-7780-9001-1 / 3778090011 |
ISBN-13 | 978-3-7780-9001-5 / 9783778090015 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |