Mutter to go
btb (Verlag)
978-3-442-71772-9 (ISBN)
Sabine Rennefanz, 1974 in Beeskow geboren, arbeitet als Redakteurin für die "Berliner Zeitung" und wurde für ihre Arbeit u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. Ihr erstes Buch, "Eisenkinder", stand mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
»Was Sabine Rennefanz über die ersten Wochen und Monate mit Baby schreibt, hat mich sehr berührt. Sie lässt in ihren feinfühligen Erzählungen Raum für eigene Gefühle und zeigt, dass man auf verschiedene Weise Muttersein leben kann. « Teresa Bücker, Chefredakteurin EDITION F
»Was Sabine Rennefanz über die ersten Wochen und Monate mit Baby schreibt, hat mich sehr berührt. Sie lässt in ihren feinfühligen Erzählungen Raum für eigene Gefühle und zeigt, dass man auf verschiedene Weise Muttersein leben kann. «
»Sabine Rennefanz erzählt ganz nüchtern von der verrücktesten Idee, die eine selbstbestimmte Frau haben kann: Mutter werden. Und sie erzählt ganz warm, von dem, was sie finden kann: Vereinbarkeitsliebe.«
»Rennefanz zeigt in ihren Texten, unter welchem Druck Frauen stehen - mit oder ohne Kind. Sie legt dar, wie gesellschaftlich überhöht das Konstrukt ‹Mutterschaft› ist.«
Erscheinungsdatum | 07.01.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | btb |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 119 x 187 mm |
Gewicht | 265 g |
Themenwelt | Literatur ► Essays / Feuilleton |
Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Familie / Erziehung | |
Schlagworte | Alltag mit Kindern • Baby • Berliner Zeitung • Beruf • Beziehung • Beziehungsratgeber • Buch • Bücher • Doppelbelastung • Elternsein • Erziehung • Familie • Familienplanung • Familienpolitik • Feminismus • Frankfurter Rundschau • Gender • Gesundheit • Karriereplanung • Kind • kind und karriere • Kolumne • Lebensplanung • Mutterglück • Mutterschaft • neue Väter • Rabenmutter • Rushhour des Lebens • Taschenbuch • Vereinbarkeitslüge • Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Working Mum • Work-Life-Balance |
ISBN-10 | 3-442-71772-8 / 3442717728 |
ISBN-13 | 978-3-442-71772-9 / 9783442717729 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich