Insektenhotels
Für Balkon, Terrasse und Kleingarten - Gestalten Sie die Außenbereiche insektenfreundlich und lernen Sie Ihre Hotelgäste kennen
Seiten
2018
Hans-Nietsch-Verlag
978-3-86264-709-5 (ISBN)
Hans-Nietsch-Verlag
978-3-86264-709-5 (ISBN)
Im Oktober 2017 wurden die Ergebnisse einer deutschen Studie zum Thema "Insektenbestand" veröffentlicht, für die 27 Jahre lang Daten gesammelt worden waren. Fazit: Mehr als 75 Prozent Verlust an Biomasse bei Fluginsekten! Doch Wild- und Kulturpflanzen sind von der Bestäubung durch Nutzinsekten abhängig und Fluginsekten dienen nicht nur zahlreichen Vogelarten als Nahrung. Das Insektensterben hat also Auswirkungen auf die Artenvielfalt in Flora und Fauna! - Bescheidene, aber wirksame Beiträge zur Erhaltung der Artenvielfalt können folgende sein: Wildblumen, Hecken und Moderecken in Gärten sowie bienenfreundliche Blühpflanzen auf Balkonen schaffen Lebensräume und Nahrung für die Sechsbeiner. Und für Insektenhotels ist selbst auf dem kleinsten Balkon einer Stadtwohnung Platz. Unser Ökosystem braucht die geschäftig summenden Sechsbeiner: Insektenhotels helfen ihnen zu überleben! Selbst ist der Mann/die Frau, gern auch als Projekt mit den Kindern: 10 verschiedenen Insektenhotels mit Spaßfaktor - vom einfachen Mini-Ho(s)tel bis hin zum klassischen Insektenhotel im Baukastenstil - mit bebilderter Schritt-für Schritt-Anleitung Informationen zu Naturmaterialien und Werkzeugen, zum geeigneten Standort sowie Tipps zur Gestaltung einer insektenfreundlichen Umgebung auf Balkon, Terrasse und im Garten Die Hotelgäste kennenlernen: 30 Porträts der zukünftigen Bewohner des Insektenhotels mit Fotos
Werner Stingl geboren 1956, ist Journalist für medizinische Fachtexte. Als ehrenamtlicher Betreuer der Mitgliederzeitung eines Kleingartenvereins setzt er sich für heimische Insekten und einen naturverträglichen Gartenbau ein. Die Zahl der Insektenhotels und Moderecken in der Kleingartenanlage soll seither deutlich zugenommen haben. Der Autor lebt in Dachau.
| Erscheinungsdatum | 09.02.2018 |
|---|---|
| Reihe/Serie | Kompakt |
| Zusatzinfo | durchgehend vierfarbig |
| Verlagsort | Roßdorf |
| Sprache | deutsch |
| Maße | 115 x 165 mm |
| Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Garten |
| Schlagworte | Argrarwende • Artenschutz • Artensterben • Artenvielfalt • Balkon • Bauanleitung • Bauanleitungen • Bauanleitung Insektenhotel • Bienen • Bienengarten • Bienenhilfe • Bienenhotel • Bienenhotel Bausatz • bienenhotel diy • Bienenkasten • Bienensterben • Biodiversität • Biogarten • biologische Vielfalt • biologisch gärtnern • Blühwiesen • Brutröhre • Das Insektenhotel Naturschutz erleben Bauanleitung • Das Insektenhotel Naturschutz erleben Bauanleitungen Tierporträts Gartentipps • do it yourself insektenhotel • Fluginsekten • Füllmaterial Insektenhotel • Futterstellen • Garten • Gartengestaltung • Gartenpraxis • Gartentiere • garten umweltfreundlich gestalten • gärtnern biologisch • Gestalten • Günzel • Heimwerken • Hummelhaus • Hummelhotel • Hummeln • Ideenbuch Insektenhotel • Insekten • insektenbestand • Insektenfreundlich • Insektenfreundlicher Garten • Insektengarten • Insektenhaus • Insektenhotel • Insektenhotel Bauanleitung • Insektenhotel bauen • Insektenhotel Bausatz • insektenhotel diy • Insektenhotels • insektenhotel selbst bauen • Insektenkasten • Insektenporträts • Insektensterben • Kleingarten • Kleingärtnern • Marienkäfer • Mein Insektenhotel • Mein Insektenhotel Wildbienen Hummeln & Co im Gart • Mein Insektenhotel Wildbienen Hummeln & Co im Garten • Nachhaltig Gärtnern • Nachhaltigkeit • Natur • Naturgarten • Naturschutz • Nisthilfe • Nisthilfe Bausatz • Nisthilfen • Nistkasten • Nistkastenbau • Nistkasten Bausatz • Nistkästen selber bauen • Nistplatz • Nutzgarten • Nützlinge • Ohrwürmer • Ökosystem • Orlow • Pflanzenschutz • Rettet die Bienen • Schädlinge • selber bauen • Standort • summendes Paradies • Terrasse • Tierbeobachtungen • Tierschutz • Volksbegeheren Bienen • Volksbegehren • Volksbegehren Artenvielfalt • Volksbegehren Bayern • Volksbegehren Bienen • Weltbienentag • Werner Stingl • Wespen • Wildbienen • Wildbienenhaus • Wildbienenhotel • Wissen • Wolf Günzel • Wolf Richard Günzel |
| ISBN-10 | 3-86264-709-9 / 3862647099 |
| ISBN-13 | 978-3-86264-709-5 / 9783862647095 |
| Zustand | Neuware |
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
aus der Konstellationsforschung
Buch (2025)
Aussaattage M. Thun (Verlag)
CHF 15,90