Krebs Kung Fu
Eine Geschichte vom Kampf gegen den Krebs
Seiten
2017
Bebra Verlag
978-3-86124-703-6 (ISBN)
Bebra Verlag
978-3-86124-703-6 (ISBN)
Krebs macht stumm. Eine Diagnose, die von einem Tag auf den anderen ein Leben infrage stellt, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Anna Faroqhi lässt in dieser Graphic Novel deshalb Bilder sprechen. Sie lässt uns teilhaben an ihrer eigenen Geschichte, an den traurigen, aber auch an den alltäglichen, absurden oder schlicht komischen Momenten bei ihrem Kampf gegen den Krebs. Auf lakonisch-humorvolle Weise schildert sie den Umgang mit Ängsten und neuen Situationen angesichts einer lebensbedrohlichen Krankheit. Ihr Buch informiert nicht nur, sondern macht zugleich allen Betroffenen und Angehörigen Mut.
Krebs macht stumm. Eine Diagnose, die von einem Tag auf den anderen ein Leben infrage stellt, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Anna Faroqhi lässt in dieser Graphic Novel deshalb Bilder sprechen. Sie lässt uns teilhaben an ihrer eigenen Geschichte, an den traurigen, aber auch an den alltäglichen, absurden oder schlicht komischen Momenten bei ihrem Kampf gegen den Krebs. Auf lakonisch-humorvolle Weise schildert sie den Umgang mit Ängsten und neuen Situationen angesichts einer lebensbedrohlichen Krankheit. Ihr Buch informiert nicht nur, sondern macht zugleich allen Betroffenen und Angehörigen Mut.
Krebs macht stumm. Eine Diagnose, die von einem Tag auf den anderen ein Leben infrage stellt, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Anna Faroqhi lässt in dieser Graphic Novel deshalb Bilder sprechen. Sie lässt uns teilhaben an ihrer eigenen Geschichte, an den traurigen, aber auch an den alltäglichen, absurden oder schlicht komischen Momenten bei ihrem Kampf gegen den Krebs. Auf lakonisch-humorvolle Weise schildert sie den Umgang mit Ängsten und neuen Situationen angesichts einer lebensbedrohlichen Krankheit. Ihr Buch informiert nicht nur, sondern macht zugleich allen Betroffenen und Angehörigen Mut.
Anna Faroqhi ist Filmemacherin und Zeichnerin. Sie studierte Gesang in Berlin und Mathematik in Frankfurt am Main, bevor sie sich einem Filmstudium in München zuwandte. Das Zeichnen begleitet sie als unmittelbarster Ausdruck der Weltaneignung seit ihrer Kindheit. Viele ihrer Filme entstehen aus Zeichnungen heraus oder bestehen aus gezeichneten Bildern. Anna Faroqhi lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.
Erscheinungsdatum | 11.05.2017 |
---|---|
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 322 g |
Einbandart | Englisch Broschur |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Krankheiten / Heilverfahren |
Schlagworte | Eierstockkrebs • Europäische Graphic Novels • Graphic Novel • Graphic Novel / Comic: Memoiren, Tatsachenberichte • Krankheit • Krankheitsbegegnung • Krankheitsbewältigung • Krankheitsverarbeitung / Krankheitsbewältigung • Krebs (Krankheit) / Karzinom; Erfahrungsberichte • Medizin • Onkologie • Palliativmedizin • Prof. Dr. Jalid Sehouli • Umgang mit Ängsten • Umgang mit Krankheit |
ISBN-10 | 3-86124-703-8 / 3861247038 |
ISBN-13 | 978-3-86124-703-6 / 9783861247036 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
wie Frauen mit AD(H)S erfolgreich, selbstbewusst und stabil leben …
Buch | Softcover (2024)
Kösel (Verlag)
CHF 29,90
die revolutionäre Strategie zur Knorpelregeneration nach Dr. Feil
Buch | Hardcover (2024)
Gräfe und Unzer (Verlag)
CHF 39,90