Feierabend! (eBook)
96 Seiten
Fischer E-Books (Verlag)
978-3-10-490342-2 (ISBN)
Arbeit soll Spaß machen, Erfüllung bringen, Selbstverwirklichung und Glück. »Finde deinen Traumjob«, »Von Beruf zur Berufung«, »Folge deiner Leidenschaft« – so die Verheißungen von Jobratgebern und Coaches. Und kaum eine Stellenanzeige, die nicht von »spannender Herausforderung« spricht. Gesellschaftlicher Konsens ist: Nur wer leidenschaftlich arbeitet, liefert gute Ergebnisse und wird glücklich. Alles Quatsch, sagt SPIEGEL-Bestsellerautor Volker Kitz (u.a. ›Das Frustjobkillerbuch‹). Solch eine Wunderwelt hält dem Realitätscheck nicht stand.
Allein in Deutschland schieben mehr als 30 Millionen Menschen Frust im Job. Egal, ob im Büro, am Fließband oder hinter der Theke, viele fragen sich: Was läuft falsch bei mir, wenn ich beim Arbeiten keine Leidenschaft spüre? Sie suchen, grübeln und verzweifeln, weil in ihrem Leben etwas nicht »stimmt«.
Mit messerscharfem Verstand zerlegt Volker Kitz ein Glaubensgerüst, das bisher kaum jemand anzweifelt. Seine These: Nicht die Arbeit macht unglücklich, sondern die Lügen, die wir uns darüber erzählen. Er erklärt, warum wir besser und zufriedener arbeiten, wenn wir für unseren Job nicht brennen.
Volker Kitz ist Bestsellerautor, promovierter Jurist und international gefragter Redner zu Themen aus Psychologie, Recht und Arbeitswelt. Texte von ihm erschienen u.a. in der »Zeit«, »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, der »Welt am Sonntag« oder bei »Spiegel Online«. Sein letztes Buch »Feierabend! Warum man für seinen Job nicht brennen muss« machte in der Presse Furore und stand in den Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Räumt mit dem Mythos auf
Unbedingt in dieses Buch gucken!
Buch mit Zukunft. Das ist gute, in Teilen originelle Feierabendlektüre.
Volker Kitz hat sich was getraut!
Volker Kitz räumt mit den Lügen des Arbeitslebens auf
Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit und Ehrlichkeit
Spannend. […] Ab heute machen wir es besser!
In seinem aktuellen Buch […] wagt Volker Kitz eine besonders steile, weil wenig konforme These: Arbeit braucht keine Leidenschaft.
Erscheint lt. Verlag | 23.2.2017 |
---|---|
Verlagsort | Frankfurt am Main |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | Arbeitsalltag • Arbeitsstress • Arbeitszeiterfassung • Begeisterung • Burnout • Die 4-Stunden-Woche • Dienst nach Vorschrift • Employer Branding • Erfüllung • Frustjobkillerbuch • Führungskräfte • Gelassenheit • Herausforderung • Ich arbeite gern • Jobcoaches • Jobfrust • Karriereratgeber • Karriereseiten • Leidenschaft • Manager Online • mehr leben • Motivation • realitätssinn • Routine • Selbstausbeutung • Selbstverwirklichung • Spaß • Spiegel-online • Start-up • Stellenanzeigen • Teamgeist • Timothy Ferriss • Traumjob • Von Beruf zur Berufung • weniger arbeiten • Weniger arbeiten, mehr leben |
ISBN-10 | 3-10-490342-5 / 3104903425 |
ISBN-13 | 978-3-10-490342-2 / 9783104903422 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,5 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich