Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Good Bye Darwin - Tilo Englaender

Good Bye Darwin

Der kurze Atem der Evolutionstheorie

(Autor)

Buch | Softcover
132 Seiten
2016
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7392-8803-1 (ISBN)
CHF 17,95 inkl. MwSt
Mit seinem Buch über die Entwicklung der Arten widersprach Darwin dem damals gültigen Weltbild von der Natur als Schöpfung (1859). Seitdem bewegt sich die Evolutionsdiskussion zwischen Begeisterung und Kritik. In der Biologie gilt Darwins Theorie heute, angereichert mit genetischen Erkenntnissen, als endgültige Erklärung der Evolution, aber der Widerspruch hält an. Der Autor unterzieht die Sachgrundlage der Theorie, ihre Argumentationsweise und weltanschauliche Dimension einer kritischen Prüfung. In kurzen Kapiteln werden leicht verständlich die wesentlichen Aspekte der darwinistischen Naturerklärung kritisch beleuchtet. Zusammenfassungen und Rückblicke erleichtern die Lektüre. Zuletzt wird in einem Interview der christliche Schöpfungsglaube vorgestellt, was den Leser zum Vergleich beider Naturerklärungen einlädt. Mit diesem Buch verfügt der Leser über ein leicht lesbares Kompendium zu der Frage, was die Evolutionstheorie heute an Naturerklärung leisten kann und was nicht.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 201 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Naturwissenschaften Biologie Evolution
Schlagworte Evolution • Populärwissenschaftliche Werke
ISBN-10 3-7392-8803-5 / 3739288035
ISBN-13 978-3-7392-8803-1 / 9783739288031
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lese-Lehrbuch

von Jan Zrzavý; Hynek Burda; David Storch

Buch | Hardcover (2025)
Springer (Verlag)
CHF 69,95