Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Wort zum Montag (eBook)

Kolumnen
eBook Download: EPUB
2016 | 1. Auflage
242 Seiten
Zytglogge (Verlag)
978-3-7296-2040-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
23,00 inkl. MwSt
(CHF 22,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Hubachers Schweiz Helmut Hubachers Kolumnen und Anekdoten zur Schweizer Politik Kritische, bissige, unterhaltsame Kommentare zum Zeitgeschehen Die Schweiz aus der Sicht eines genauen Beobachters mit Weitblick Als Handwerker wäre er, mit seinen zwei linken Händen, verhungert, sagte er einmal von sich. Schreiben hingegen beherrscht er. Dabei befolgt er nach wie vor den Rat, den er als junger Journalist bei der Gewerkschaftszeitung ?Der Eisenbahner? von seinem Chef erhalten hat: 'Schreib nicht gescheiter als du bist!' Hubacher versteht es, komplexe Themen verständlich und pointiert darzulegen. Er regt zum Nachdenken und zum Schmunzeln an - unabhängig davon, ob man seine Meinung teilt oder nicht. Die zwölf Jahre als Chefredaktor der ?Basler AZ? seien seine beste politische Schule gewesen, erklärt er. Dann hatte ihn die Politik als Nationalrat und SP-Präsident voll in die Pflicht genommen. Nach 34 Jahren verabschiedete er sich 1997 aus dem Bundeshaus. Seitdem kommentiert er als Kolumnist für die ?Basler Zeitung? und die ?Schweizer Illustrierte? sowie als Buchautor die Schweizer Politlandschaft auf seine unverwechselbare Weise. Es gibt wenige Politiker, die das öffentliche Geschehen und das Haifischbecken in Banken und Bundeshaus so einprägsam schildern wie er. Nun liegt ein neuer Band mit Kolumnen und Anekdoten vor. Präzise Beobachtungen eines Menschen, der gewohnt ist, genau hinzuschauen, und der Farbe bekennt, wo andere sich wegducken. Hubachers Texte beeindrucken durch ihre Themenvielfalt und lassen die Kompetenz erkennen, die sich der Autor als politisches Schwergewicht erarbeitet hat. Das Spektrum reicht dabei vom Generalstabschef, der den Atomkrieg überlebt hätte, über den Hitlergruss auf dem Rütli bis hin zum ?Bischof Gnadenlos? in Chur. ?Das Wort zum Montag? ist ein buntes, bissiges, weises und unterhaltendes Buch, das gute Streitkultur fordert und fördert.

Helmut Hubacher Geb. am 15. April 1926 in Bern. Primarschule Zollikofen, Lehre als SBB-Stationsbeamter. 1953 Gewerkschaftssekretär des VPOD Basel, 1963 Chefredaktor der ?Basler AZ?, 1972 Leiter des Basler Gewerkschaftsbundes. 1956-1968 Mitglied des Grossen Rates von Basel-Stadt, 1963-1997 Nationalrat. Arbeitet als Publizist und Kolumnist. Gibt Kurse und hält Vorträge über aktuelle politische Fragen.

Helmut Hubacher Geb. am 15. April 1926 in Bern. Primarschule Zollikofen, Lehre als SBB-Stationsbeamter. 1953 Gewerkschaftssekretär des VPOD Basel, 1963 Chefredaktor der ‹Basler AZ›, 1972 Leiter des Basler Gewerkschaftsbundes. 1956–1968 Mitglied des Grossen Rates von Basel-Stadt, 1963–1997 Nationalrat. Arbeitet als Publizist und Kolumnist. Gibt Kurse und hält Vorträge über aktuelle politische Fragen.

Erscheint lt. Verlag 3.3.2016
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft
Schlagworte Anekdoten • Basler • Basler Zeitung • Illustrierte • Kommentare • Politik • Schweizer • Schweizer Illustrierte • SP • Zeitgeschehen • Zeitung
ISBN-10 3-7296-2040-1 / 3729620401
ISBN-13 978-3-7296-2040-7 / 9783729620407
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Beiträgen von Christian Baron, Dietmar Dath, Aladin El-Mafaalani, …

von Wolfgang M. Schmitt; Ann-Kristin Tlusty

eBook Download (2024)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 16,60
Die großen Fragen ethisch entscheiden

von Alena Buyx

eBook Download (2025)
Fischer E-Books (Verlag)
CHF 19,50