Gehirn und Moral
Ethische Fragen in Neurologie und Hirnforschung
2015
Thieme (Verlag)
978-3-13-198961-1 (ISBN)
Thieme (Verlag)
978-3-13-198961-1 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Die Auswirkungen von Erkrankungen des Gehirns auf unsere Wahrnehmung und Verhalten werden zwar immer weiter erforscht, im Umgang mit Betroffenen stellen sich jedoch schwierige
Grundsatzfragen.
Einfache Antworten gibt es nicht - hier "richtig" zu handeln erfordert ethische Reflexion, Dialog und Verantwortung. Die Autoren diskutieren dies anhand der Schicksale von ganz unterschiedlichen Patienten.
Besonders geeignet für: ein kritisches Publikum mit akademischen Hintergrund
Grundsatzfragen.
Einfache Antworten gibt es nicht - hier "richtig" zu handeln erfordert ethische Reflexion, Dialog und Verantwortung. Die Autoren diskutieren dies anhand der Schicksale von ganz unterschiedlichen Patienten.
Besonders geeignet für: ein kritisches Publikum mit akademischen Hintergrund
Professor Dr. Markus Frings ist Facharzt für Neurologie und hat Philosophie studiert
Privatdozent Dr. Dr. Ralf J. Jox ist Facharzt für Neurologie und promovierter Philosoph
| Erscheint lt. Verlag | 19.8.2015 |
|---|---|
| Reihe/Serie | Hintergründe |
| Verlagsort | Stuttgart |
| Sprache | deutsch |
| Gewicht | 405 g |
| Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Psychologie |
| Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Biopsychologie / Neurowissenschaften | |
| Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Neurologie | |
| Studium ► 2. Studienabschnitt (Klinik) ► Neurologie | |
| Schlagworte | Hirnforschung • Medizinische Ethik • Neurologie |
| ISBN-10 | 3-13-198961-0 / 3131989610 |
| ISBN-13 | 978-3-13-198961-1 / 9783131989611 |
| Zustand | Neuware |
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich