Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Heidelberg

Kleine Stadtgeschichte

(Autor)

Buch | Softcover
152 Seiten
2015 | 2. überarbeitete Auflage
Pustet, F (Verlag)
978-3-7917-2680-9 (ISBN)
CHF 23,90 inkl. MwSt
"Eine ebenso intelligente wie kompakte Darstellung (.). Für den interessierten Besucher, aber auch für den Kenner Heidelbergs spannend und mit Gewinn zu lesen." (JAHRBUCH ZUR GESCHICHTE DER STADT)"Das Bändchen bietet nützliche und zuverlässige Erstinformationen zur Stadtgeschichte, das anders als die üblichen touristischen Zusammenfassungen einen ganzheitlichen Anspruch erheben kann." (ARCHIV FÜR HESSISCHE GESCHICHTE)"Flott erzählt." (FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG)Heidelberg ist etwas Besonderes. Seit der mutmaßlichen Gründung im 13. Jahrhundert zieht diese Stadt Menschen von überall her an. Manche bleiben ein Leben lang, andere nur für die Dauer eines Reiseaufenthalts oder eines Studiums - die wenigsten lässt Heidelberg dabei kalt. Seine Schönheit wurde schon in zahllosen Liedern und Gedichten gepriesen - von Oswald von Wolkenstein über Hölderlin und Goethe bis in unsere Zeit. Zugleich stand und steht Heidelberg immer wieder im Brennpunkt unterschiedlicher Interessen, ob als politisches Zentrum der Kurpfalz bis ins 18. Jahrhundert oder als Stadt der Romantik, ob als Sitz von Deutschlands ältester Universität oder als Touristenmagnet. Von alledem erzählt diese Kleine Stadtgeschichte mit Blick auf das Wesentliche - und auf äußerst unterhaltsame Weise.

Oliver Fink, Dr. phil., geb. 1969, ist Redakteur in der Pressestelle der Universität Heidelberg. Zum Thema Heidelberg hat der Autor bereits mehrere erfolgreiche Bücher verfasst.

"Eine ebenso intelligente wie kompakte Darstellung (.). Für den interessierten Besucher, aber auch für den Kenner Heidelbergs spannend und mit Gewinn zu lesen." (JAHRBUCH ZUR GESCHICHTE DER STADT)

"Das Bändchen bietet nützliche und zuverlässige Erstinformationen zur Stadtgeschichte, das anders als die üblichen touristischen Zusammenfassungen einen ganzheitlichen Anspruch erheben kann." (ARCHIV FÜR HESSISCHE GESCHICHTE)

"Flott erzählt." (FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG)

Erscheint lt. Verlag 13.1.2015
Reihe/Serie Kleine Stadtgeschichten
Zusatzinfo 40 Textabbildungen
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 207 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Baden-Württemberg • Carl Theodor • Geschichte • Großes Fass • Heidelberg • Heidelberg, Geschichte • Hortus Palatinus • Kloster Lorsch • Kurpfalz • Neckar • Ottheinrich • Schloss Heidelberg • Stadtgeschichte
ISBN-10 3-7917-2680-3 / 3791726803
ISBN-13 978-3-7917-2680-9 / 9783791726809
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
unterwegs zwischen Spreewald und Zittauer Gebirge

von André Micklitza

Buch | Softcover (2025)
TRESCHER (Verlag)
CHF 28,90
Geschichte einer Minderheit

von Karola Fings

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80