Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grübeln (eBook)

Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst
eBook Download: PDF
2018 | 3. Auflage
136 Seiten
BALANCE Buch + Medien Verlag
978-3-86739-853-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Grübeln belastet und kann zum Entstehen von Depressionen beitragen und sie aufrecht erhalten. In diesem Buch erfahren Sie, was Grübeln von anderen Formen des Nachdenkens unterscheidet und welche Ursachen es dafür gibt. Viel-Grübler/innen lernen, fruchtloses Grübeln zu überwinden. Dieses Buch informiert über den neuesten Wissensstand zu Erscheinungsbild, Ursachen und Konsequenzen häufigen Grübelns, in der Psychologie auch Rumination genannt (von lat. ruminare = wiederkäuen). Der erfahrene Psychotherapeut Dr. Tobias Teismann schafft mit seinem Buch Abhilfe und vermittelt ein nachweislich erfolgreiches Programm zur Überwindung depressiven Grübelns. Wie es funktioniert, erklärt der Autor leicht verständlich und mit vielen praktischen Beispielen. Das Buch enthält ausführliches Übungsmaterial, das seinen Lesern auch als Download zur Verfügung gestellt wird.

Dr. Tobias Teismann ist Psychotherapeut und leitet das Zentrum für Psychotherapie in Bochum. Er unterrichtet an der Ruhr-Universität Bochum und bildet Psychotherapeuten aus. Seine Forschungsschwerpunkte sind depressives Grübeln und seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung und Behandlung von Depressionen, Suizidalität sowie ressourcenorientierte kognitive Verhaltenstherapie.

Cover 1
Impressum 5
Inhalt 6
Einleitung 8
Grübeln: was es ist und wie es sich auswirkt 11
Wann spricht man von Grübeln? 11
Was unterscheidet Grübeln von anderen Arten des Nachdenkens? 14
Wie wirkt sich Grübeln aus? 19
Ein Netzwerk von Gedanken und Gefühlen 20
Wie das Grübeln untersucht wird 22
Wie wirkt sich Grübeln auf die Stimmung aus? 25
Wie wirkt sich Grübeln auf das Denken aus? 29
Wie wirkt sich Grübeln auf die Fähigkeit, Probleme zu lösen, aus? 32
Wie wirkt sich Grübeln auf Motivation und aktives Verhalten aus? 35
Wie wirkt sich Grübeln auf soziale Beziehungen aus? 36
Wie wirkt sich Grübeln auf das Überwinden traumatischer Erlebnisse und auf Ängste in sozialen Situationen aus? 38
Wie wirkt sich Grübeln auf die körperliche Gesundheit aus? 41
Wer neigt zum Grübeln? 42
Ursachen depressiven Grübelns 44
Versprechungen des Grübelns 44
Besorgnis über das Grübeln 47
Gedanken sind Gedanken und nicht die Realität 50
Grübeln lohnt sich manchmal – zumindest kurzfristig 52
An negativen Informationen kleben 55
Überwinden depressiven Grübelns 58
Grübeln unter der Lupe 59
Aufmerksamkeit und Konzentration schulen 68
Exkurs: Achtsamkeitsmeditation und Aufmerksamkeit 74
Kontrollerfahrungen machen 76
Ablenkung 79
Aktivität 81
Aufmerksamkeit auf gegenwärtige Sinneseindrücke 83
Vorsicht Falle: Gedankenunterdrückung 84
Grübelaufschub und Grübelzeiten 87
Provokationen achtsam begegnen 91
Versprechungen des Grübelns prüfen 99
Probleme auf konkrete Weise angehen 107
Emotionale Verarbeitung 117
Aufschreiben, was einen bewegt 118
Über persönliche Ziele schreiben 125
Üben, üben, üben 127
Hilft das alles? 129
Literaturverzeichnis 134

Erscheint lt. Verlag 17.8.2018
Reihe/Serie BALANCE ratgeber
BALANCE ratgeber
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Depression • Grübeln • Metakognitive Verhaltenstherapie • Rumination • Selbsthilfe
ISBN-10 3-86739-853-4 / 3867398534
ISBN-13 978-3-86739-853-4 / 9783867398534
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich