Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Borderline

Verstehen und bewältigen

(Autor)

Buch | Softcover
250 Seiten
2013 | 4., überarb. Auflage
BALANCE Buch + Medien Verlag
978-3-86739-063-7 (ISBN)
CHF 23,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
»Borderline« - die Diagnose ist ein Schock und hinterlässt sowohl bei den Betroffenen als auch bei ihren Angehörigen Ratlosigkeit. Es gibt keine andere psychische Störung mit einer derartig diffusen Symptomatik: Das Schwanken zwischen großer Nähe und übertriebener Distanz zu Freunden, risikohaftes bis selbstverletzendes Verhalten, häufig auch der Missbrauch von Alkohol und anderen Drogen - das sind die auffälligsten Merkmale einer Borderline-Störung. Ewald Rahn, ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Borderline-Behandlung, setzt mit diesem Ratgeber auf Entdramatisierung und bietet Betroffenen und Angehörigen lebenspraktische Orientierung.

Dieser Ratgeber informiert umfassend über alle Symptome, die zum Krankheitsbild Borderline gehören (können). Entstanden aus der gemeinsamen Arbeit von Betroffenen und Behandelnden überzeugt der Ratgeber durch die Vielfalt der Perspektiven.

Dr. Ewald Rahn, Jg. 1952, ist Arzt für Nervenheilkunde, Psychotherapeut, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, leitender Arzt der Psychiatrie in Warstein und stellvertretender Leiter der Klinik.

Reihe/Serie BALANCE Ratgeber
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 410 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Schlagworte Borderline • Borderline Persönlichkeitsstörung • Borderline-Syndrom; Ratgeber • Dissoziation • Persönlichkeitsstörung • Ratgeber • Selbstverletzendes Verletzen
ISBN-10 3-86739-063-0 / 3867390630
ISBN-13 978-3-86739-063-7 / 9783867390637
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, …

von Mervyn Schmucker; Rolf Köster

Buch | Softcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 76,95
das Patienten-Manual

von Martin Bohus

Buch | Softcover (2024)
Schattauer (Verlag)
CHF 54,60