Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geocaching

(Autor)

Buch | Softcover
170 Seiten
2011 | 3., Aufl.
Stein, Conrad, Verlag
978-3-86686-272-2 (ISBN)
CHF 13,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Geocaching, was ist das und wie funktioniert die moderne Schnitzeljagd. Dieses Buch vermittelt dem Leser Grundwissen über das Geocaching. Wie es entstanden ist. Welche GPS gibt es auf dem Markt und was kostet die Anschaffung. Die Grundausstattung des Geocachers wird ausführlich beschrieben. Der Umgang mit besonderen Geocaches und die dafür erforderliche Ausrüstung, wie bei Nacht- und Abseilcaches wird erläutert. Ebenso werden die Suche und das Loggen sowie das Verstecken und das Einstellen von Geocaches im Internet besprochen. Abgerundet wird das Buch mit einer umfangreichen Sammlung der gängigsten Verschlüsselungen beim Geocachen.

Markus Gründel ist seit Kindertagen leidenschaftlicher Wanderer, Bastler und liebt technische Spielereien. Er ist überwiegend in Deutschland und Skandinavien zu Fuß, mit dem Rad oder Boot unterwegs. Mit dem Fund seines ersten Geocaches in 2002 ist er der Faszination der modernen Schnitzeljagd verfallen.

Reihe/Serie OutdoorHandbuch ; 203
Zusatzinfo 9 Illustrationen
Sprache deutsch
Maße 115 x 1165 mm
Gewicht 160 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Schlagworte Geocaching • GPS (Global Positioning System)
ISBN-10 3-86686-272-5 / 3866862725
ISBN-13 978-3-86686-272-2 / 9783866862722
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich