Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
ADAC Reiseführer Ungarn

ADAC Reiseführer Ungarn

Buch | Softcover
2008
ADAC (Verlag)
978-3-89905-520-7 (ISBN)
CHF 9,10 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Plattensee, Hortobßgy-Puszta und Piroschka-Romantik

Zum Stichwort Ungarn fällt vielen Urlaubern zunächst der Plattensee ein, an dessen Ufer bei Hevíz schon so mancher eine Thermalwasserkur genossen hat, aber auch die mitreißende Musik des fahrenden Volkes, mal feurig, mal traurig, und natürlich der Film "Piroschka", in dem eine gleichnamige Gänseliesel die Schönheiten des ungarischen Landlebens preist. Nicht minder typisch für Ungarn sind eine Weinprobe des schweren Tokajer, Ausritte durch die Puszta oder eine Schifffahrt auf der blauen Donau. Daneben gibt es städtebauliche Kleinodien zu bewundern wie das gotische Sopron oder das barocke Györ, prachtvoll ausgestattete Kirchen und Klöster in Jßk oder Pannonhalma sowie unzählige Festungen und Schlösser, vom Esterhßzy-Palast bei Fertöd im Westen bis zur Feste Eger im Osten. Die Liste der Sehenswürdigkeiten wird gekrönt von Budapest, der Hauptstadt Ungarns an der Donau, mit mächtiger Burg und prächtigen Jugendstilbauten.
Nicht vergessen werden sollte Ungarns kulinarische Seite. Immerhin begann im Land des scharfen roten Paprika der weltweite Siegeszug des Gulasch, einst einfacher Fleischeintopf der Hirten. Und fallen Namen wie Szeged oder Debrecen, läuft Liebhabern kräftiger Hausmannskost erst recht das Wasser im Munde zusammen
Plattensee, Hortobßgy-Puszta und Piroschka-Romantik

Zum Stichwort Ungarn fällt vielen Urlaubern zunächst der Plattensee ein, an dessen Ufer bei Hevíz schon so mancher eine Thermalwasserkur genossen hat, aber auch die mitreißende Musik des fahrenden Volkes, mal feurig, mal traurig, und natürlich der Film "Piroschka", in dem eine gleichnamige Gänseliesel die Schönheiten des ungarischen Landlebens preist. Nicht minder typisch für Ungarn sind eine Weinprobe des schweren Tokajer, Ausritte durch die Puszta oder eine Schifffahrt auf der blauen Donau. Daneben gibt es städtebauliche Kleinodien zu bewundern wie das gotische Sopron oder das barocke Györ, prachtvoll ausgestattete Kirchen und Klöster in Jßk oder Pannonhalma sowie unzählige Festungen und Schlösser, vom Esterhßzy-Palast bei Fertöd im Westen bis zur Feste Eger im Osten. Die Liste der Sehenswürdigkeiten wird gekrönt von Budapest, der Hauptstadt Ungarns an der Donau, mit mächtiger Burg und prächtigen Jugendstilbauten.
Nicht vergessen werden sollte Ungarns kulinarische Seite. Immerhin begann im Land des scharfen roten Paprika der weltweite Siegeszug des Gulasch, einst einfacher Fleischeintopf der Hirten. Und fallen Namen wie Szeged oder Debrecen, läuft Liebhabern kräftiger Hausmannskost erst recht das Wasser im Munde zusammen
Reihe/Serie ADAC Reiseführer
Sprache deutsch
Gewicht 247 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Reiseführer Europa Ungarn
Schlagworte Ungarn /Reiseführer • Ungarn; Reiseführer
ISBN-10 3-89905-520-9 / 3899055209
ISBN-13 978-3-89905-520-7 / 9783899055207
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Lisa Erzsa Weil; Rita Stiens

Buch | Softcover (2025)
MAIRDUMONT (Verlag)
CHF 26,90
reisen mit Insider-Tipps

von Nils Kern; Rita Stiens

Buch | Softcover (2024)
MAIRDUMONT (Verlag)
CHF 24,90

von Gergely Kispál; Mirko Kaupat

Buch | Softcover (2024)
Reise Know-How (Verlag)
CHF 35,90