Wanderlust (eBook)
84 Seiten
neobooks Self-Publishing (Verlag)
978-3-7565-9495-5 (ISBN)
Erfahrener ebook-Autor für Wanderrouten, Sehenswürdigkeiten, Großstädte und vieles mehr.
Erfahrener ebook-Autor für Wanderrouten, Sehenswürdigkeiten, Großstädte und vieles mehr.
Kapitel 1
Bayern:
1. Allgäu
Breitachklamm: Rundwanderung durch die beeindruckende Schlucht.
Nebelhorn Rundweg: Panoramawanderung mit Blick auf die Alpen.
Fellhorn-Kanzelwand Tour: Grenzüberschreitende Wanderung nach Österreich.
Rubihorn: Anspruchsvolle Tour mit fantastischer Aussicht.
Hölltobelweg bei Oberstdorf: Malerische Wasserfälle und Tobel.
2. Oberbayern
Partnachklamm und Eckbauer: Kombinierte Klamm- und Bergwanderung.
Herzogstand-Heimgarten Rundweg: Klassische Gratwanderung mit Blick auf den Walchensee.
Wank Rundweg: Genusswanderung mit Blick auf Garmisch-Partenkirchen.
Königssee und Malerwinkel Rundweg: Malerische Aussichten auf den Königssee.
Schliersee-Spitzingsee Rundwanderung: Leichte Wanderung durch die Voralpen.
3. Bayerischer Wald
Großer Arber Rundweg: Der höchste Berg des Bayerischen Waldes.
Rachelsee und Rachel-Gipfel: Malerische Seen und Waldlandschaften.
Lusen Rundweg: Über das Blockmeer zum Gipfel.
Nationalpark Bayerischer Wald: Wanderung durch den Urwaldsteig.
Falkenstein Rundwanderung: Wildromantische Tour durch dichte Wälder.
4. Franken
Fränkische Schweiz: Wiesenttal Rundweg: Idyllische Flusstäler und Burgruinen.
Walberla: Der Tafelberg der Fränkischen Schweiz.
Altmühltal-Panoramaweg: Abschnitte durch bizarre Felsformationen.
Teufelshöhle und Umgebung: Rundwanderung mit Höhlenbesuch.
Rothenburg ob der Tauber: Historische Stadtwanderung und Taubertal.
5. Chiemgau
Chiemsee-Uferweg: Wanderung entlang des "Bayerischen Meeres".
Kampenwand Rundweg: Aussichtsreiche Gratwanderung.
Geigelstein: Der "Blumenberg" mit artenreicher Flora.
Hochgern: Gipfeltour mit Blick auf den Chiemsee.
Hochplatte Rundweg: Einfache Wanderung mit Panorama.
6. Berchtesgadener Land
Watzmann-Ostwand: Anspruchsvolle Bergtour.
Jennerbahn Rundweg: Gemütliche Wanderung mit Seilbahnunterstützung.
Zauberwald und Hintersee: Märchenhafte Landschaft.
Röthbachfall am Königssee: Deutschlands höchster Wasserfall.
Untersberg Rundwanderung: Mystischer Berg mit Sagen und Geschichten.
7. Ammergebirge
Tegelberg und Königsschlösser: Wanderung mit historischem Flair.
Säuling Rundweg: Grenzwanderung zwischen Bayern und Tirol.
Ammergauer Meditationsweg: Spirituelle Wanderung durch die Natur.
Kenzenhütte Rundweg: Familienfreundliche Tour im Naturpark.
Hörnle Rundweg: Genusswanderung mit Bergblick.
8. Oberpfalz
Goldsteig Etappe: Wanderweg durch die Oberpfälzer Landschaft.
Burgruine Flossenbürg: Historische Wanderung mit Aussicht.
Himmelsleiter bei Waldsassen: Pilgerwanderung durch idyllische Wälder.
Doost Rundweg: Geologische Besonderheit mit Felsenmeer.
Schwarzachklamm: Beeindruckende Schluchtenwanderung.
9. Schwaben
Augsburger Stadtwald: Naturnahes Wandern in der Stadt.
Illerursprung bei Oberstdorf: Wanderung entlang der Iller.
Buchenegger Wasserfälle: Kurze Wanderung zu Wasserfällen.
Nagelfluhkette: Anspruchsvolle Gratwanderung.
Hohes Licht: Gipfeltour für erfahrene Wanderer.
10. Münchner Umland
Isarwanderung bei Wolfratshausen: Entspannende Flusswanderung.
Starnberger See Rundweg: Spaziergang am Seeufer.
Ammersee-Herrsching: Wanderung zur Klosterbrauerei Andechs.
Maisinger Schlucht: Familienfreundliche Schluchtenwanderung.
Dachauer Moos: Leichte Wanderung durch die Moorlandschaft.
Leichte Wanderungen (für Familien und Anfänger)
Englischer Garten – Spaziergang entlang des Eisbachs und Kleinhesseloher Sees.
Isarauen – Von München nach Grünwald entlang der Isar.
Schliersee Uferweg – Leichte Runde um den Schliersee.
Rundweg um den Tegernsee – Flacher und idyllischer Weg.
Maisinger See – Entspannter Spaziergang durch das Maisinger Moor.
Rund um den Ammersee – Besonders schön zwischen Herrsching und Dießen.
Ebersberger Forst – Spaziergang durch den dichten Wald.
Dachauer Moos – Natur pur im Norden Münchens.
Wörthsee-Rundweg – Familienfreundliche Tour um den Wörthsee.
Deininger Weiher – Einfache Wanderung durch den Forst bei Straßlach.
Mittelschwere Wanderungen (für Fortgeschrittene)
Herzogstand – Vom Walchensee auf den Gipfel mit Panoramablick.
Rotwandhaus – Beliebte Tour in den Schlierseer Bergen.
Wank bei Garmisch-Partenkirchen – Gemütlicher Gipfel mit grandiosem Blick.
Brauneck bei Lenggries – Aufstieg mit Seilbahn-Option.
Schachenhaus – König Ludwig II.'s Berghaus bei Garmisch.
Jochberg – Leichte Gipfeltour mit Blick auf Walchensee und Kochelsee.
Heimgarten – Anspruchsvoll, aber lohnend mit Verbindung zum Herzogstand.
Hirschberg am Tegernsee – Panoramawanderung mit Einkehrmöglichkeit.
Blomberg – Wandern und Sommerrodelbahn bei Bad Tölz.
Brecherspitz – Anspruchsvollere Tour über den Spitzingsee.
Anspruchsvolle Wanderungen (für Erfahrene)
Benediktenwand – Lange Tour mit fantastischen Ausblicken.
Karwendelhaus – Tageswanderung von Scharnitz ins Karwendelgebirge.
Kramerspitz – Gipfeltour mit Blick auf Garmisch und Zugspitze.
Geierstein – Schöne Tour bei Lenggries mit alpinem Charakter.
Höllentalklamm zur Zugspitze – Anspruchsvolle Strecke durch die Klamm.
Rofan-Gebirge – Mehrere Gipfel und Klettersteige möglich.
Wettersteingebirge – Hochalpine Touren wie der Scharnitzspitze.
Soiernhaus und Soiernkessel – Einsame Bergwelt im Karwendel.
Brunnsteinspitze – Anspruchsvolle Tour mit grandiosem Panorama.
Großer Traithen – Lange, aber lohnende Bergtour.
Themenwanderungen und besondere Highlights
Königsweg bei Füssen – Historischer Wanderweg mit Burgenblick.
Kloster Andechs – Wanderung von Herrsching zum Kloster mit Biergarten.
Via Claudia Augusta – Historischer Römerweg.
Alpenvorland-Wanderweg – Sanfte Hügel und Seenlandschaften.
Partnachklamm – Beeindruckende Klammwanderung bei Garmisch.
Walchensee-Panoramaweg – Traumhafte Ausblicke auf den See.
Leutaschklamm – Wanderung mit Hängebrücken und Wasserfällen.
Wendelstein – Über den Panoramaweg auf den bekannten Gipfel.
Naturpark Ammergebirge – Unberührte Natur und seltene Tierarten.
Kampenwand – Beliebte Wanderung mit Seilbahnoption.
Mehrtagestouren und Fernwanderwege
Münchner Jakobsweg – Pilgerweg von München Richtung Lindau.
Via Alpina – Abschnitte des Alpen-Fernwanderwegs.
Traumpfad München-Venedig – Klassiker für Fernwanderer.
Tegernsee-Benediktenwand – Mehrtägige Hüttentour.
Karwendel-Höhenweg – Anspruchsvolle Mehrtagestour.
SalzAlpenSteig – Historischer Weg durch die Salzregion.
Benediktweg – Pilgerwanderung rund um Benediktbeuern.
Isarwanderweg – Von München bis zur Isarquelle.
Alpenüberquerung Garmisch–Meran – Abenteuer für Wanderfreunde.
Maximiliansweg – Historischer Wanderweg durch Bayern.
1–10: Klassiker im Nationalpark Bayerischer Wald
Rachel-Gipfelwanderung
Anspruchsvolle Tour zum Großen Rachel (1.453 m), vorbei am Rachelsee und der Rachelkapelle.
Länge: ca. 12 km, Dauer: 5–6 Stunden.
Lusen-Rundweg
Aufstieg über den Sommerweg, Abstieg über die Himmelsleiter.
Länge: ca. 10 km, Dauer: 4 Stunden.
Falkenstein-Tour
Wanderung zum Großen Falkenstein (1.315 m) mit Aussicht auf die umliegenden Täler.
Länge: ca. 14 km, Dauer: 6 Stunden.
Baumwipfelpfad & Tierfreigelände
Familienfreundliche Runde im Nationalparkzentrum Lusen.
Länge: ca. 5 km, Dauer: 2 Stunden.
Schachtenwanderung bei Frauenau
Erkundung der Hochweiden des Bayerischen Waldes.
Länge: ca. 15 km, Dauer: 5 Stunden.
Wanderung durch das Höllbachgspreng
Wildromantische Schluchtwanderung.
Länge: ca. 8 km, Dauer: 3 Stunden.
Seelensteig
Kurzer, informativer Naturlehrpfad im Nationalpark.
Länge: ca. 1 km, Dauer: 1 Stunde.
Rundweg um den Rachelsee
Ruhige Tour durch unberührte Natur.
Länge: ca. 7 km, Dauer: 2 Stunden.
Plöckensteinsee und Dreisesselberg
Grenzüberschreitende Tour mit herrlichem Panorama.
Länge: ca. 12 km, Dauer: 4 Stunden.
Arbersee-Rundweg
Leichte Wanderung um den idyllischen Großen Arbersee.
Länge: ca. 3 km, Dauer: 1 Stunde.
11–20: Bergtouren und Gipfel
Großer Arber
Besteigung des höchsten Gipfels im Bayerischen Wald (1.456 m).
Länge: ca. 10 km, Dauer: 4 Stunden.
Kleiner Arber
Abwechslungsreiche Tour mit schönen Aussichten.
Länge: ca. 8 km, Dauer: 3 Stunden.
Geißkopf und Einödriegel
Panoramawanderung zu zwei Gipfeln.
Länge: ca. 12 km, Dauer: 5 Stunden.
Haidel-Turmwanderung
Aussichtsturm mit Blick bis in die Alpen.
Länge: ca. 9 km, Dauer: 3 Stunden.
Predigtstuhl
Anspruchsvolle Tour mit abwechslungsreicher Landschaft.
Länge: ca. 14 km, Dauer:...
Erscheint lt. Verlag | 18.1.2025 |
---|---|
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Reisen ► Kartenzubehör / Sonstiges |
Schlagworte | Bayern • Deutschland • Entdecken • Franken • Hessen • Reisen • Route • Wald • Wandern • zusammen |
ISBN-10 | 3-7565-9495-5 / 3756594955 |
ISBN-13 | 978-3-7565-9495-5 / 9783756594955 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 622 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich