Allein auf See
mareverlag
978-3-86648-695-9 (ISBN)
Richard J. King promovierte an der Universität von St. Andrews mit einem Schwerpunkt in Meeresliteratur und Kreativem Schreiben. Derzeit ist er als Professor für Maritime Geschichte und Literatur an der SEA Education Association in Woods Hole, Massachusetts, beschäftigt. Seit 30 Jahren segelt er auf dem Pazifik und dem Atlantik, Letzteren überquerte er 2007 alleine auf einem 8,7 Meter langen Segelboot.
Rudolf Mast, geboren 1958, war Segellehrer und Segelmacher, bevor er Theaterwissenschaft und Philosophie in Berlin studierte. Dort arbeitet er heute als Theaterwissenschaftler, Lektor und Übersetzer. Bei mare erschien zuletzt seine Übersetzung von Elliot Rappaports »Das Wetter lesen«.
Erscheinungsdatum | 13.03.2025 |
---|---|
Übersetzer | Rudolf Mast |
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Sailing Alone: A History |
Maße | 152 x 220 mm |
Gewicht | 716 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Segeln / Tauchen / Wassersport |
Reisen ► Reiseberichte | |
Schlagworte | Alleinsein • Ann Davison • berühmte segler • Einhandsegeln • Einsamkeit • Erfahrungsbericht • Existenzialismus • Harry Pidgeon • Ingeborg von Heister • Isabelle Autissier • Joshua Slocum • Kenichi Horie • Segelboot • Segeln • Sharon Sites Adams • Sir Francis Chichester • Überquerung • Weltumsegelung |
ISBN-10 | 3-86648-695-2 / 3866486952 |
ISBN-13 | 978-3-86648-695-9 / 9783866486959 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich