Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eder-Radweg

Von der Quelle im Rothaargebirge zur Mündung in die Fulda. 1:50000, 180 km

Esterbauer Verlag (Herausgeber)

Buch | Spiralbindung
80 Seiten
2011 | 2., Aufl.
Esterbauer (Verlag)
978-3-85000-201-1 (ISBN)
CHF 17,95 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Der Ederauenradweg führt Sie entlang der Eder auf rund 180 Kilometer von der Quelle am Ederkopf durch Siegerland-Wirrgenstein, durchs Waldecker Land und durchs Kurhessische Bergland zur Mündung in die Fulda. Durchqueren Sie das Quellgebiet in Siegerland-Wittgenstein, lernen Sie die unberührte Natur sowie die natürliche Flusslandschaft während Ihrer Fahrt durch dichte Wälder, entlang von Feldern und saftig grünen Wiesen kennen und genießen sie die Ruhe und Stille rund um den Edersee.

Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis - in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour entlang des Ederauenradweges brauchen - außer gutem Radlwetter!
Der Eder-Radweg führt Sie entlang der Eder auf rund 180 Kilometer von der Quelle am Ederkopf durch Siegerland-Wittgenstein, durchs Waldecker Land und durchs Kurhessische Bergland zur Mündung in die Fulda. Durchqueren Sie das Quellgebiet in Siegerland-Wittgenstein, lernen Sie die unberührte Natur sowie die natürliche Flusslandschaft während Ihrer Fahrt durch dichte Wälder, entlang von Feldern und saftig grünen Wiesen kennen und genießen Sie die Ruhe und Stille rund um den Edersee. Aber auch sehenswerte Dörfer und Städte mit interessanten Fachwerkgebäuden und historischen Altstadtkernen wie in Hilchenbach-Lützel, Erndtebrück, Frankenberg und Fritzlar säumen die Ufer der Eder. Besichtigen Sie auf Ausflügen die Lahn- und Siegquelle sowie die Städte Bad Berleburg und Bad Wildungen mit ihren Schlössern. In Guxhagen mündet der Eder-Radweg schließlich in den Fulda-Radweg, wo Sie Ihre Tour dann bis in die "documenta- und Märchenstadt" Kassel fortsetzen können.
Reihe/Serie Bikeline Radtourenbücher
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb., Ktn, Ortsdurchfahrtspläne
Sprache deutsch
Maße 220 x 120 mm
Gewicht 195 g
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Reisen Sport- / Aktivreisen Deutschland
Schlagworte bikeline • Deutschland • Ederaue • Ederauen • Eder, Karte; Radkarte • Eder; Radkarten • Eder; Radwanderführer • GPS • Hardcover, Softcover / Reiseführer/Sportreisen, Aktivreisen/Deutschland • HC/Reiseführer/Sportreisen, Aktivreisen/Deutschland • Hessen • Höhenprofil • KTN/Reiseführer/Deutschland • Landkarten • radfahren • Radfahrweg • Radführer • Radkarte • Radreise • Radroute • Radstrecke • Radtour • Radtourenbuch • Radwandern • Radweg • Rothaargebirge • Spiralbindung • Tourenbuch • Track • Übernachtungsverzeichnis • wetterfest
ISBN-10 3-85000-201-2 / 3850002012
ISBN-13 978-3-85000-201-1 / 9783850002011
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die schönsten Tal- und Höhenwanderungen

von Wolfgang Neidhardt

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
CHF 25,90
Wohlfühlwege

von Sabine Hauke

Buch | Softcover (2023)
Droste Verlag
CHF 27,90
von der Quelle bis zum Rhein : 17 Etappen

von Thorsten Lensing

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
CHF 25,90